ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Calanda Broncos verlieren CEFL Bowl

MaxGray_CalandaBroncos_DanubeDragons

Die Calanda Broncos haben das CEFL-Europacup-Endspiel in Chur gegen den österreichischen Meister Danube Dragons mit 14:27 verloren. Bis zur Halbzeit lagen sie 14:14 gleich auf, die Entscheidung fiel in der zweiten Halbzeit.

Schon seit Mittwoch war bekannt, dass die Tribüne ausverkauft sein würde und rund 750 Tickets abgesetzt werden konnten. Zu diesen gesellten sich weitere etwa 250 Zuschauer auf den Stehplätzen, sodass rund 1000 Fans im Stadion Obere Au ein spannendes Spiel live miterleben konnten. Das hochklassige Spiel bot spektakuläre Szenen und am Schluss das bessere Ende für die Gäste aus Wien.

Während in anderen Regionen der Schweiz bereits am Vormittag schwere Regenfälle niedergingen, zogen erst rund eine Stunde vor dem Spiel Gewitter und starke Winde auf, welche den Spielstart fast verhindert hätten. Im Gegensatz zum ELF-Spiel der Mercenaries, welche den Kickoff aus dem gleichen Grund um eine halbe Stunde verschieben mussten, konnte man in Chur pünktlich um 19.00 Uhr starten.

Die Danube Dragons schockten die Fans und vor allem das Broncos-Team mit einem 40-Yard-Run-Touchdown bereits im zweiten Spielzug. Und sie hatten die Chance, die Führung weiter auszubauen, scheiterten jedoch an der wie üblich starken Broncos-Defense. Im Verlaufe des ersten Viertels gelang den Gastgebern der Ausgleich. Max Gray konnte einen Pass von Sennrich in der Endzone der Dragons unterbringen. Und es waren die Broncos, welche die nächsten Punkte erzielen konnten: Sünderhauf erhöhte auf 14:7. Ein Pick-6 der Dragons brachte kurz vor der Pause den Ausgleich zum 14:14.

Die zweite Halbzeit gehörte dann den Dragons. Dank einem weiten Field Goal über 52 Yards gingen sie mit 17:14 in Führung. Und nur wenig später konnten die Wiener einen gefumbelten Ball direkt zum Touchdown zurücktragen: 24:14 für die Österreicher. Knapp drei Minuten vor Schluss war es wieder ein Field Goal, das den Vorsprung in der kurzen Restzeit auf unerreichbare 13 Punkte hochschraubte.

Die Danube Dragons gewannen schlussendlich verdient mit 27:14, wobei vor allem die Defensive-Touchdowns der Österreicher den Unterschied machten. Die Broncos verpassen mit dieser Niederlage eines der Saisonziele und müssen sich nun auf den Schlussspurt in der Meisterschaft ausrichten. Bereits in einer Woche werden die Bündner auf die Zurich Renegades treffen. Dabei handelt es sich um ein Nachtragsspiel, welches durch die wetterbedingte Verschiebung notwendig wird. Im Anschluss an die Regular Season folgt das Playoff-Halbfinale, für welches die Broncos das Heimrecht schon lange sichern konnten.

Bild: Sergio Brunetti

Share this post

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Baselland Pioneers werden 7v7 Kings of Europe

Die Baselland Pioneers gewinnen die Kings of Europe 7v7-European Championship 2025 Ein historischer Triumph für das Schweizer Team Das Schweizer Team holte sich am 2. März den Titel der 7v7-American-Football-Champions-League in Amsterdam. Das erfolgreichste 7v7- und Touch-American-Football-Team Europas hat

Weiterlesen »

Mercenaries landen Transfer-Coup

Keelan Cole verstärkt die Helvetic Mercenaries Die Helvetic Mercenaries haben einen bedeutenden Transfercoup gelandet: Keelan Cole, ein erfahrener Wide Receiver mit langjähriger NFL-Erfahrung, verstärkt das Team. Cole, der in der NFL für die Jacksonville Jaguars, New York Jets und

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon