Keine Meister, keine Absteiger, kein regulärer U19-Spielbetrieb
Der Schweizerische American Football Verband hat gestern Abend ein Update zum aktuellen Stand der Meisterschaftsplanung veröffentlicht. Nachdem bereits die Meisterschaft in der NLA abgesagt wurde, folgte nun auch der Entscheid, dass die beiden weiteren Ligen NLB und NLC keine offizielle Meisterschaft spielen werden. Gleiches gilt für die U19-Nachwuchskategorie. Somit wird es auch keine Auf- und Absteiger geben. Damit werden die Hoffnungen auf eine einigermassen normale American Football Saison in den unteren Ligen sowie bei den Junioren zerschlagen.
Österreich will im Herbst spielen, Deutschland vielleicht im Sommer bis in den Winter
Während in den Nachbarländern nach wie vor mit Verschiebungen in den Herbst (Österreich) oder Sommer (Deutschland) geplant wird, schafft man in der Schweiz für alle Teams nun Klarheit. Noch offen ist der Entscheid in Bezug auf die U16-Meisterschaft, welche erst Ende August gestartet würde.
SAFV: “Das Bundesamt für Sport ist bereits diese Woche unter Hochdruck am erarbeiten dieser Exit-Strategie um auch bereit zu sein, wenn eine Öffnung früher möglich ist.”
Organisation eines alternativen Spielbetriebs möglich
SAFV: “Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt, daher sind wir weiterhin guten Mutes, dass wir 2020 noch American Football Spiele in der Schweiz erleben können. Sobald ein einigermassen normaler Trainingsbetrieb möglich ist, wird der Verband in Zusammenarbeit mit den Teams Turniere und Freundschaftsspiele organisieren.”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen