Anpassungen im CEFL Spielplan

img_1043
Die CEFL Championship 2021 wurde mit 11 Teams geplant und soll am 24. April beginnen. Die in vielen Ländern herrschenden Lockdowns, Einschränkungen und Ausnahmezustände beeinträchtigen das Turnier nun aber massgeblich.

Die CEFL Championship 2021 wurde mit 11 Teams geplant und soll am 24. April beginnen. Die in vielen Ländern herrschenden Lockdowns, Einschränkungen und Ausnahmezustände beeinträchtigen das Turnier nun aber massgeblich. Die Pandemie hat zu Reiseverboten geführt welche nun auch die CEFL treffen. Insbesondere sind die Calanda Broncos auch von diesen Massnahmen betroffen.

Einzelne Teams sind zum Schluss gekommen, dass sie die Erstrundenspiele im April nicht werden spielen können. Doch eine Neuansetzung dieser Spielrunde ist aufgrund des gedrängten Spielplans nicht mehr möglich. Die CEFL und diese Teams mussten sich deshalb auf einen Rückzug der Clubs aus dem Wettbewerb einigen.

Damit überhaupt ein Spielbetrieb durchgeführt werden kann, muss der Wettbewerb verkürzt werden. Die Viertelfinalspiele beginnen im Mai und die verbleibenden drei Runden reduzieren das Teilnehmerfeld auf acht Mannschaften. Als Neuling wurden die ungarischen Meister 2019, die Fehervar Enthroners, nachnominiert.

Team ranking
1. Swarco Raiders Tirol, Austrian 2019 champions, CEFL 2019 champions, ECTC 2019 champions
2. Schwäbisch Hall Unicorns, German 2019 vice-champions
3. Dacia Vienna Vikings, Austrian 2019 vice-champions, ECTC 2019 finalists, Austrian 2020 champions
4. Calanda Broncos, Swiss 2019 champions, CEFL 2019 finalists
5. Milan Seamen, Italian 2019 champions
6. Carlstad Crusaders, Swedish 2020 champions
7. Kragujevac Wild Boars, Serbian 2019 champions
8. Fehervar Enthroners, Hungarian 2019 champions

Das Turnier wird weiterhin in einem Cup-System mit KO-System gespielt wobei die Gewinner jeweils in die nächsten Runde einziehen.

Noch ist unklar, ob diese Anpassungen reichen werden. Denn gerade im Fall der Calanda Broncos, welche am 29. Mai 2021 ihre erste Runde gegen die ungarischen Vertreter spielen sollten, dürfte die Austragung des Spiels noch nicht gesichert sein. Die immer noch geltenden Einschränkungen, welche für alle Teams der Schweiz gelten, verbieten derzeit sowohl den Vollkontakt Trainingsbetrieb als auch Wettkämpfe. Sollten diese Einschränkungen nicht innerhalb weniger Tage zumindest für die NLA-Teams aufgehoben werden, dürfte die Vorbereitung für die Broncos sehr schwierig werden.

Source: CEFL

Share this post

Spielabbruch in Winterthur

Das Spiel der Winterthur Warriors gegen die Calanda Broncos am Samstag, 25.3.23 musste beim Stand 27:0 aus Sicht der Gäste aus Graubünden abgebrochen werden. Der Grund dafür lag in einem technischen Defekt an der Flutlichtanlage des Stadions. Der verantwortliche

Weiterlesen »

Die Woche 1 in der Vorschau

Nationalliga A – Die Jagd beginnt! Ein weiteres Wochenende welches nur NLA-Spiele bietet. Die NLB und NLC starten beide Anfang April. Nach dem Saisonauftakt der Calanda Broncos gegen die Geneva Seahawks wurden gleich zwei Fragen beantwortet: Wie stark sind

Weiterlesen »

Saisonstart 2023 – los gehts

Nationalliga A – Endlich geht es wieder los! Am Samstag geht es los: Die Calanda Broncos eröffnen die Saison 2023 mit ihrem ersten Heimspiel gegen die Geneva Seahawks. Dieses Spiel wird als Gameday oder Week 0 gerechnet, denn die

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon