ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Baselland Pioneers werden 7v7 Kings of Europe

BasellandPioneers_Teamfoto_large)

Die Baselland Pioneers gewinnen die Kings of Europe 7v7-European Championship 2025

Ein historischer Triumph für das Schweizer Team

Das Schweizer Team holte sich am 2. März den Titel der 7v7-American-Football-Champions-League in Amsterdam. Das erfolgreichste 7v7- und Touch-American-Football-Team Europas hat einen weiteren Meilenstein in seiner Clubgeschichte erreicht. Am Sonntag, dem 2. März, konnten die Pioneers die 7v7-European-Championship in Amsterdam gewinnen.

ELF-Stars verstärken die Pioneers

Dabei waren auch vier European League of Football-Spieler beim Schweizer Team vertreten:

  • Darrell Stewart Jr. (Wide Receiver, Wroclaw Panthers) – USA
  • Roedion Henrique (Cornerback, Hamburg Sea Devils) – Niederlande
  • Fabian Bruhin (Free Safety, Helvetic Mercenaries) – Schweiz
  • Gregorio Calonego (Wide Receiver, Helvetic Mercenaries) – Italien

Und mit Wide Receiver Tim Vogler spielte zudem ein WM-Bronzegewinner der Schweizer Flag-Football-Nationalmannschaft für die Baselland Pioneers.

Darrell Stewart Jr. und Dion Henrique (Bild: Baselland Pioneers)

Ein dominanter Start in der Gruppenphase

Die ELF-Stars haben zusammen mit den starken Schweizer Flag-Football-Spielern zur optimalen Mischung beigetragen. Die ersten zwei Gruppenspiele konnten souverän gewonnen werden.

Im letzten Gruppenspiel gegen die Precision Academy Europe benötigten die Pioneers eine Aufholjagd und einen Last-Minute-Touchdown vom Schweizer Quarterback Dennis Sieger auf Wide Receiver Darrell Stewart. Die Precision Academy hatte mit Chivarro van Ommeren ebenfalls einen ehemaligen Helvetic-Mercenaries-Spieler. Zudem bestand das Team aus mehreren German-Football-League-Importspielern für 2025.

Souveräne Playoff-Leistungen führen ins Finale

Dank des besten Records konnte sich das Schweizer Team eine Bye-Week sichern, bevor das Halbfinale klar gewonnen wurde. Im Championship Game trafen die Pioneers erneut auf die Precision Academy Europe – eine Neuauflage des Endspiels von 2024. Doch diesmal liessen die Pioneers nichts anbrennen und siegten klar mit 31:18. Da sich die gegnerische Defense vollkommen auf Darrell Stewart konzentrierte, konnte die Verbindung zwischen QB Dennis Sieger und WR Tim Vogler gleich dreimal zuschlagen, was in einem ungefährdeten Finalsieg für das Schweizer Team resultierte.

Der letzte fehlende Titel ist gewonnen

Nach dem Sieg der 7v7-Swiss-Championship 2024 konnten die Pioneers nun auch die 7v7-Champions-League gewinnen.

„Wir haben uns über ein Jahr auf das Turnier vorbereitet und enorm viel Arbeit in den Titelgewinn gesteckt. Es war der letzte europäische Touch-Football-/7v7-Titel, den wir noch nicht gewonnen haben. Ich bin sehr glücklich, dass wir die beiden ELF-Stars Darrell und Dion verpflichten konnten“, sagt Team-Captain und Wide Receiver Kim Realini.

Die Resultate im Überblick

Gruppenphase:

Pioneers 21-13 Amsterdam Panthers
Pioneers 31-0 Lelystad Hunters
Pioneers 14-13 Precision Academy Europe

Playoffs:

First Round Bye
Pioneers 34-6 Lelystad Hunters (1/2 Finale)
Pioneers 31-18 Precision Academy Europe (Championship Game)

Final Standings:

  1. Baselland Pioneers (5-0)
  2. Precision Academy Europe (4-2)
  3. Amsterdam Panthers (3-2)
  4. Lelystad Hunters (2-3)
  5. Helsinki Revolution (2-3)
  6. King Academy (1-3)
  7. Rotterdam Trojans (0-4)

Source: Baselland Pioneers
Bildquellen: Baselland Pioneers

Share this post

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Baselland Pioneers werden 7v7 Kings of Europe

Die Baselland Pioneers gewinnen die Kings of Europe 7v7-European Championship 2025 Ein historischer Triumph für das Schweizer Team Das Schweizer Team holte sich am 2. März den Titel der 7v7-American-Football-Champions-League in Amsterdam. Das erfolgreichste 7v7- und Touch-American-Football-Team Europas hat

Weiterlesen »

Mercenaries landen Transfer-Coup

Keelan Cole verstärkt die Helvetic Mercenaries Die Helvetic Mercenaries haben einen bedeutenden Transfercoup gelandet: Keelan Cole, ein erfahrener Wide Receiver mit langjähriger NFL-Erfahrung, verstärkt das Team. Cole, der in der NFL für die Jacksonville Jaguars, New York Jets und

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon