Bears und Broncos nach Touchdowns gleichauf!

img_0474-1

Bears fordern den Meister, verlieren aber knapp

Von Walter Burk, St. Gallen Bears

Am Schluss gaben zwei erfolgreiche Field-Goal-Versuche der Broncos den Ausschlag zu Gunsten der Gäste – in einem Spiel, das nach drei Viertel entschieden schien. Doch die Bears gaben sich nie auf und kämpften sich mit zwei Touchdowns im letzten Viertel zurück, doch fehlte am Schluss das nötige Wettkampfglück zu einer weiteren Überraschung.

St. Gallen Bears vs Calanda Broncos, NLA, Foto: Waltee Burk

Dass die St.Galler gegen den Meister, der in den ersten vier Meisterschaftsspielen durchschnittlich vier Touchdown erzielt hatte, nur deren zwei zuliessen, spricht für eine erneut starke Defense der Bears – die Offense überzeugte vor allem in der zweiten Halbzeit mit gutem Laufspielzügen und weitem, präzisem Passspiel.

Samstag, 4. Mai 2024, 18.00 Uhr, Leichtathletikstadion Neudorf, St.Gallen, 600 Zuschauer

St.Gallen Bears – Calanda Broncos 15:20 (0:3 / 0:10 / 0:7 / 15:0)

St. Galler U19 unterliegt den Broncos

Das klare Ergebnis täuscht darüber hinweg, dass die Junioren der Bears dem amtierenden Schweizer Meister Calanda Broncos über weite Strecken des Spiels gut Paroli bieten konnten.

St. Gallen Bears vs Calanda Broncos, U19 Elite Liga. Foto: Walter Burk

Es waren kleine Fehler der St. Galler – vor allem in der ersten Halbzeit – von denen die Bündner profitieren und sich entscheidend absetzen konnten. Die Defense der Bears hielt in den meisten Phasen des Spiels gut, der Offense fehlte oft nur wenig zu weiteren Raumgewinnen oder Punkteerfolgen. Trotz der Niederlage bleibt des U19-Team auf Kurs, sich über einen Wilcardplatz für die Playoffs qualifizieren zu können.

St.Gallen Bears U19 – Calanda Broncos U19 15:44 (8:16 / 7:14 / 0:8 / 0:6)

Rhein Fire kehrt nach Düsseldorf zurück

Ein historisches Ereignis für alle American Football-Fans: Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire zurück nach Duesseldorf. Am 01. Juni 2025 empfaengt der zweifache ELF-Champion um Headcoach Jim Tomsula im Rahmen des MERKUR GAMES in der Duesseldorfer Merkur Spiel-Arena die

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Oder per Telefon

Umfrage

In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bitten Blick und das Schweizer American-Football-Portal Endzone.ch um deine Mithilfe. Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird die Entwicklung der Sportart hierzulande analysiert. Mach mit und hilf mit, indem du diese Umfrage ausfüllst. Es ist unerheblich, ob du die Sportart aktiv verfolgst. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag – vielen herzlichen Dank.