ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Bis dass das Los entscheidet

losentscheid

Ein spezielles Football-jahr

Das Football-Jahr 2024 dürfte als eines der aussergewöhnlichsten Jahre in die Schweizer Football-Geschichtsbücher eingehen. Was gab es nicht alles für Spezialfälle in diesem Jahr. Ein ELF-Team das kollabiert, ein Neues entsteht, wird nach wenigen Monaten verkauft. Eine U19 Challenge Meisterschaft findet ganz offiziell einfach nicht statt obwohl die Erwartung besteht, dass man als NLB-Team ein U19-Team hätte. Es gab Phantom-Touchdowns auf der Schützenwiese, verpasste Carfahrten von der Westschweiz ins Tessin, wegen Gewitterwarnungen durch den Kanton und den Verband abgesagte Playoff-Spiele… und genau darum geht es.

NLC-Playoff-Halbfinale unter der Woche? Keine Chance…

Das NLC-Playoff-Halbfinale zwischen den Geneva Whoppers und den Zurich State Spartans wird am grünen Tisch entschieden. Per Losentscheid am Mittwochabend werden Vertreter des Verbands den zweiten Finalisten nach den Glarus Orks benennen. Weil am vergangenen Wochenende für Genf Unwetterwarnungen der höchsten Gefahrenstufe ausgerufen wurden, musste das Semifinale Whoppers vs. Spartans abgesagt werden. Das NLC-Finale ist auf kommendes Wochenende angesetzt worden und kann nicht verschoben werden. Dies bedeutet, dass die beiden Teams unter der Woche das Spiel hätten nachholen müssen.

“Früher war alles besser”… Nein: Anders.

Es gab in den frühen 2000er Jahren ein Nachtragsspiel zwischen den Warriors und den Gladiators. Dieses wurde an einem Wochentag gespielt und musste zwingend um 22 Uhr fertig sein um nicht die Anwohner zu stören… Man kann sich vielleicht schwach an dieses Spiel erinnern, sicherlich der Basler Head Coach, er war damals schon im Amt. Andererseits gab es auch schon Situationen, in welchen sich eines der Teams solange nicht für die möglicherweise fairste Lösung durchringen konnte, dass die Partie 0:0 gewertet wurde… und das entscheidungsschwache Team sich dadurch gar einen Vorteil in der Rangliste verschaffen konnte.

Losentscheid – so steht es im Reglement

So wird es aber diese Woche nicht werden. Am Mittwochabend werden die SAFV-Verantwortlichen zur Tat schreiten und mittels Losentscheid den Finalgegner der Orks ermitteln.

Aber schlussendlich sind das die Regeln. Die beiden Teams haben nach Auskunft des Verbands die Möglichkeit persönlich oder virtuell der Ziehung beizuwohnen – das Resultat wird raschmöglichst kommuniziert.

Für die Spartans und die Whoppers ist dieser Entscheid frustrierend. Kaum ein Sportler oder eine Sportlerin möchte auf diesem Weg ein Endspiel erreichen. Die Instagram-Beiträge der Spartans und Whoppers zum Thema sprechen für sich.

Share this post

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon