Broncos bleiben eine Klasse für sich
Die Calanda Broncos gewinnen den nächsten Titel in ihrer Vereinsgeschichte. Weil die Coronakrise die eigentliche Meisterschaft verunmöglichte, wurde ein Fallcup ins Leben gerufen. In zwei Gruppen und Teams aus der NLA und der NLB wurde zwischen August und Oktober nun eine Ersatzmeisterschaft durchgeführt. Die Broncos blieben in allen Spielen ungeschlagen und kamen durch einen klaren Sieg im Halbfinale über die Thun Tigers ins Endspiel. Die Winterthur Warriors mussten in den Gruppenspielen bei den Calanda Broncos unten durch, setzten sich aber gegen die Basel Gladiators in der KO-Runde durch und standen nun seit 2007 wieder einmal in einem nationalen Finale. Dass das Endspiel auf eigenem Platz stattfinden konnte, war ein Glücksfall, denn die Warriors erhielten vom Verband den Zuschlag das Spiel auszurichten.
80% der verfügbaren Tickets verkauft
Rund 480 Tickets konnten für die Fallbowl abgesetzt werden. Fast alle Zuschauer fanden schlussendlich den Weg ins Stadion. Und sie sahen ein sehr umkämpftes Spiel zwischen den zwei besten Schweizer Teams in diesem Herbst. Die Broncos konnten die Partie nicht unverdient mit 21:6 für sich entscheiden. Sie mussten aber definitiv mehr für diesen Sieg arbeiten, als in den beiden ersten Aufeinandertreffen in den vergangenen drei Wochen. Die Winterthurer zeigten sich wie erwartet als unbequeme Gegner. Schlussendlich machte jedoch die Qualität in der Ausführung der Spielzüge den Unterschied. Die Broncos waren effizient, wie immer mit einem starken Laufspiel aber auch eingestreuten Pässen. Im Gegensatz zu den Warriors, konnten die Bündner in den ersten drei Vierteln jeweils einmal punkten und einen Fieldgoal Versuch der Warriors blocken. Der Touchdown der Warriors im letzten Viertel kam zu spät, das Schlussresultat geht in Ordnung.
Die Highlights
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Highlights Fall Bowl 2020 – Warriors vs. Broncos from weamer.ch on Vimeo.
Dankbarkeit bei Fans und Spielern für den Aufwand der Vereine und des Verbands
Damit geht eine kurze Ersatzsaison für die teilnehmenden NLA- und NLB-Teams zuende. Eine Saison, die geprägt von Unsicherheiten und enormen Anstrengungen für die organisierenden Vereine war. Das Wetter spielte mehrfach nicht mit und verhinderte ganze Spieltage, welche schlussendlich an den wenigen Ersatzdaten nachgeholt werden mussten. Der Rückzug eines Teams kurz vor dem Saisonstart war nicht wirklich hilfreich, aber die Teams zeigten sich genug flexibel um auch damit umzugehen. Was man immer wieder hören konnte, war die Dankbarkeit der Sportler und der Fans, dass die Vereine diesen Aufwand auf sich genommen haben um wenigstens eine abgespeckte Saison zu spielen. Ein Lob darf man auch dem Verband aussprechen, eine Ersatzmeisterschaft zu planen, teilweise mit Triple Headern, war insbesondere für die Schiedsrichter eine echte Herausforderung.
In der NLC und bei den Junioren ist noch nicht Schluss
Die NLA- und NLB-Teams sind nun zwar mit der Saison fertig, in der NLC wird es aber am kommenden Wochenende zum Finale zwischen den Zurich State Spartans und den Schaffhausen Sharks kommen. Die Spartans konnten ihr letztes reguläres Spiel gegen die Langenthal Invaders 18:14 gewinnen, die Sharks schlugen die Emmen Dragons 20:0. Wann dieses Spiel stattfindet dürfte bald bekannt werden. Auch bei den Junioren kommt es zu den Playoff-Spielen, hier sind aber noch nicht alle Spiele gespielt.
Fallbowl 2020
Calanda Broncos vs Winterthur Warriors 21:6 (7:0 / 7:0 / 7:0 / 0:6)
Stadion Deutweg, ca. 422 Zuschauer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen