ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Deutlicher Auswärtssieg der Raiders Tirol in Köln

RAIatCCE2_c_Raiders_Tirol

Deutlicher Auswärtssieg der Raiders Tirol in Köln

Ein heftiges Unwetter verzögerte den Kickoff im Südstadion von Köln – doch danach schlugen die Blitze auf dem Feld ein: Die Raiders Tirol dominierten das Duell mit den Cologne Centurions nach Belieben und feierten mit einem klaren 68:0-Erfolg den zweiten Sieg der ELF-Saison.

Platzgummer führt Raiders-Offense erneut an

Weil Quarterback Connor Miller verletzungsbedingt fehlt, übernahm erneut Teamcaptain Adrian Platzgummer die Spielmacherrolle. Nach einem verhaltenen Start brachte ein kreativer End-Around über Tobias Bonatti und Marco Schneider die Tiroler erstmals in Schwung. Der Drive endete zunächst in einem Field Goal durch Jonata Loria (3:0), ehe die Raiders-Defense ein erstes Ausrufezeichen setzte: Linebacker Precious Ogbevoen fing einen Pass von Jan Leuker ab – kurz darauf erhöhte Bonatti per Laufspielzug auf 10:0.

Noch vor dem Ende des ersten Viertels schlug die Offensive erneut zu: Platzgummer fand Schneider über 52 Yards zum nächsten Touchdown – 17:0.

Punktefestival vor der Pause

Zu Beginn des zweiten Viertels legte JaCorey Sullivan nach – ein 54-Yard-Pass von Platzgummer fand den US-Import völlig frei in der Endzone. Wenig später war es Lukas Haslwanter, der das 31:0 erzielte. Die Raiders-Defense zeigte sich ebenfalls in Touchdown-Laune: Jan Mayerhofer fing einen Pass ab und retournierte ihn über 38 Yards zum Pick Six (38:0).

Noch vor der Halbzeit sorgte erneut Sullivan für das 45:0 – zur Pause war die Partie längst entschieden.

Dominanz auch nach dem Seitenwechsel

Auch nach dem Wechsel liess das Team aus Innsbruck nicht locker: Aaron Maddox fing einen weiteren Pass von Leuker ab, ein regelwidriger Block verhinderte jedoch einen weiteren Defensiv-Touchdown. Kurz darauf erhöhte Jan Wiesauer nach Pass von Platzgummer auf 52:0. Ein Fumble-Recovery von Sebastian Huber führte zu einem weiteren Field Goal (55:0), ehe erneut Wiesauer in einer wilden Sequenz einen Fumble verlor, die Kölner aber umgehend wieder eine Interception warfen. Ein Field Goal-Versuch von Loria verfehlte danach das Ziel.

Wiesauer krönt seinen Abend

Im Schlussviertel stellte Wiesauer mit zwei weiteren Touchdowns – darunter einer nach starkem Return von Dijion Walls – den 68:0-Endstand her. Damit sichern sich die Raiders den zweiten Saisonsieg in beeindruckender Manier.

Stimme zum Spiel

Adrian Platzgummer: „Ich glaub, es war eine gute Performance von allen und wir können ganz zufrieden sein. Es war eine große Umstellung für mich – die Vorbereitung war ganz anders und ich war schon lang nicht mehr so nervös. Eine ungewohnte Situation. Gegen die Vikings müssen wir unser A-Game bringen.“

Fazit

Die Raiders Tirol präsentierten sich sowohl offensiv als auch defensiv in überragender Verfassung. Für die Cologne Centurions war es ein gebrauchter Abend – sie fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Das Duell gegen die Vikings dürfte für die Tiroler der erste echte Härtetest der Saison werden.

Source: Raiders Tirol
Bilder: Raiders Tirol

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Share this post

Helvetic Mercenaries räumen im Visa-Debakel auf

«Wir haben Fehler gemacht, aber unsere Spieler waren immer versichert» Bei den Helvetic Mercenaries ist es in den letzten Wochen zu zahlreichen Spielerwechseln gekommen. Unter anderem, weil mehrere US-Importspieler das Team verlassen mussten. Grund dafür waren Probleme mit den

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon