Dezimierte Warriors verlieren in Thun
In einem umkämpften Spiel zwischen den Thun Tigers und den Winterthur Warriors verlieren die Warriors das nächste Auswärtsspiel mit 28:14.
Verletzungssorgen bremsen die Warriors früh aus
Die Winterthurer mussten von Beginn an auf zahlreiche verletzte Defense-Starter verzichten – ein Umstand, der sich rasch bemerkbar machte. Die Tigers gingen früh durch Simon Purtscheller mit 7:0 in Führung und bauten den Vorsprung im zweiten Viertel durch einen Pick Six auf 14:0 aus. Das war zugleich auch der Halbzeitstand.
Junger Quarterback bringt neuen Schwung
Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahm der erst 17-jährige Finn Bühler die Rolle des Quarterbacks, nachdem sich Loris Lenzlinger verletzte. Gleich sein erster Drive führte zum Erfolg: Ein Touchdown-Pass auf Timo Hager verkürzte den Rückstand auf 14:7. Doch die Tigers konterten postwendend mit einem Rushing Touchdown von Timeo Hirschi – der Extrapunkt wurde von den Warriors jedoch geblockt.
Warriors bleiben dran
Ein Fumble der Thuner Offense nahe der Winterthurer Endzone brachte die Warriors zurück ins Spiel. Wieder war es Bühler, der die Gelegenheit nutzte: Ein rund 40-Yard-Touchdown auf Timo Hager verkürzte auf 20:14.
Entscheidung im Schlussviertel
Im letzten Viertel brachte Thuns Quarterback Nicolas Leibundgut den Ball aus kurzer Distanz über die Goalline – die Two-Point-Conversion blieb erfolglos. Für den Schlusspunkt sorgten dann die Warriors: Ein verunglückter Punt-Snap segelte über den Thuner Kicker hinweg ins Aus – ein Safety zum 28:14-Endstand.
Playoffchancen schwinden
Mit dieser erneuten Niederlage rutschen die Warriors in der Tabelle deutlich ab. Die Playoffqualifikation ist zwar rechnerisch noch möglich, würde jedoch deutliche Siege gegen Gegner aus der anderen Gruppe erfordern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen