Die Woche 14 im Überblick

14_2025_Preview

CEFL Finale in Chur – Make or break in Winterthur

Calanda Broncos vs. Thonon Black Panthers

Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr – Stadion Obere Au, Chur

Die Calanda Broncos empfangen im Stadion Obere Au in Chur die Thonon Black Panthers zum CEFL-Final 2025. Für die Broncos ist es das dritte internationale Endspiel innerhalb von sechs Jahren – und der nächste Versuch, nach den Finalniederlagen 2019 und 2023 endlich wieder den europäischen Titel ins Bündnerland zu holen. Der bislang grösste internationale Erfolg liegt über ein Jahrzehnt zurück: 2012 gewannen die Broncos in Wien die Eurobowl.

Winterthur Warriors vs. Basel Gladiators

Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr – Stadion Deutweg, Winterthur

Für die Warriors geht es am Samstag um die erste Playoff-Qualifikation seit Jahren. Aktuell liegen die Winterthurer punktgleich mit den Thun Tigers auf Rang 5. Um in die Top 4 der Tabelle vorzurücken, benötigen sie einen Sieg gegen die Basel Gladiators. Diese haben in der laufenden Saison nur gegen die Calanda Broncos verloren – und gelten deshalb als klare Favoriten in diesem entscheidenden Spiel für die Warriors.

Allerdings kann sich Basel mit einem weiteren Sieg keine zusätzlichen Vorteile mehr in der Tabelle verschaffen. Gut möglich also, dass die Gladiators einige ihrer Schlüsselspieler schonen. Eine ähnliche Ausgangslage gab es bereits vor einem Jahr: Damals konnten die Warriors im letzten Spiel der Regular Season 2024 die Gladiators überraschend deutlich besiegen.

Unser Tipp: Die Warriors wiederholen ihr Kunststück vom letzten Jahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Bern Grizzlies vs. Geneva Seahawks

Sonntag, 22. Juni, 14:30 Uhr – Leichtathletikstadion Wankdorf, Bern

Am Sonntag empfangen die drittplatzierten Bern Grizzlies die Geneva Seahawks. Die Westschweizer, die zu Saisonbeginn noch als Titelanwärter galten, konnten den hohen Erwartungen nicht gerecht werden. Mit einer Bilanz von 3:6 Siegen liegen sie nur auf Rang 6 und haben die Playoffs überraschend verpasst.

Die Bern Grizzlies hingegen konnten sich nach der Rückkehr einiger Schlüsselspieler – die zuvor an die ELF verloren gegangen waren – wieder stabilisieren und festigten ihren Platz auf Rang 3. Dieser ist ihnen unabhängig vom Ausgang der Partie am Sonntag nicht mehr zu nehmen.

Tipp: Die Grizzlies werden auch das Rückspiel gegen Genf gewinnen.

Zurich Renegades vs. St. Gallen Bears

Sonntag, 22. Juni, 14:30 Uhr – Sportplatz Witikon, Zürich

Im Kellerduell der Ostgruppe geht es maximal noch um den ersten Saisonsieg der Zurich Renegades. Die St. Gallen Bears stehen mit zwei Siegen auf dem vorletzten Platz und können von den Zürchern nicht mehr eingeholt werden. Auch St. Gallen selbst hat keine Möglichkeit mehr, sich in der Tabelle zu verbessern: Zwar könnten sie punktgleich mit den sechstplatzierten Geneva Seahawks abschliessen, doch aufgrund der Niederlage im Direktduell im April bleiben sie definitiv hinter den Genfern.

Für die Renegades dürfte es nun vor allem darum gehen, verletzungsfrei durch das letzte Spiel zu kommen. Andernfalls könnte selbst ein allfälliges Relegationsspiel zur unüberwindbaren Hürde werden.

Tipp: Die St. Gallen Bears gehen als Sieger in die Offseason.

 

Wer noch einen ELF Game Pass braucht, wird hier fündig.

 

NLA im Überblick

Meine NLA Tipps

Du musst registrierter Benutzer und angemeldet sein, um an diesem Tippspiel teilzunehmen.

Playoffs stehen fest – eine Woche Pause

Im ersten Halbfinal treffen die Luzern Lions auf die Argovia Pirates. Die Zentralschweizer beendeten die Regular Season als bestes Team der Liga und wollen nun auch in den Playoffs ein Ausrufezeichen setzen. Die Pirates hingegen reisen als Underdog an – haben aber in der Vergangenheit bewiesen, dass sie mit den Favoriten mithalten und auch die Luzern Lions schlagen können.

Auch am Sonntag empfangen die LUCAF Owls die Bienna Jets zum zweiten Halbfinale. Lausanne konnte beide Spiele der Regular Season für sich entscheiden. Somit kann die Frage nach der Favoritenrolle klar beantwortet werden.

Tipps: Luzern und Lausanne ziehen ins Finale ein

NLB im Überblick

Meine NLB Tipps

Du musst registrierter Benutzer und angemeldet sein, um an diesem Tippspiel teilzunehmen.

NLC Playoffs in einer Woche

Die Orks gehen als Favorit in dieses Halbfinale. Nach einer starken Regular Season wollen sie in Rapperswil den Heimvorteil nutzen und sich zum zweiten Mal in Folge für das Finale qualifizieren. Die Sharks hingegen reisen als Dritter der Ostgruppe an und hoffen auf eine Überraschung.

Auch das zweite Duell hat eine klare Rollenverteilung. Die Neuchatel Knights treffen auf die Zurich State Spartans. Nach der für die Spartans bislang enttäuschenden Saison bleibt die Aussicht, im Halbfinale für die Überraschung zu sorgen.

NLC im Überblick

DatumBegegnungZeit/ErgebnisseOrt
Orks vs Sharks
Sportanlage Lido, Rapperswil-Jona
Knights vs Spartans
Neuchatel

Meine NLC Tipps

Du musst registrierter Benutzer und angemeldet sein, um an diesem Tippspiel teilzunehmen.

Aktuelle Tabelle im Tippspiel

1. Grubel Beat 122
2. Dennis Baumgartner 120
3. Marcel Lüscher 116
4. Manuel Aeberli 112
5. Lennox Gautschi 106
6. Karl Nusbaumer 42
7. Geiger Ramon 22

Klicke hier um dich für das Tippspiel zu registrieren.

Danke für deinen Support

Helvetic Mercenaries räumen im Visa-Debakel auf

«Wir haben Fehler gemacht, aber unsere Spieler waren immer versichert» Bei den Helvetic Mercenaries ist es in den letzten Wochen zu zahlreichen Spielerwechseln gekommen. Unter anderem, weil mehrere US-Importspieler das Team verlassen mussten. Grund dafür waren Probleme mit den

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon