2 Spiele am Samstag – 9 am Sonntag
Calanda bereits in Form – Was ist mit Zürich?
Die Calanda Broncos haben mit ihrem klaren Sieg in Genf gegen die Playoff-Kandidaten Geneva Seahawks klar gemacht, in welche Richtung es auch in diesem Jahr gehen wird. Auf dem Weg zum “Finale dahoam” treffen sie am Samstagabend zur Primetime (vielleicht) zum letzten Mal in ihrem Stadion-Provisorium auf die St. Gallen Bears. In der NLB darf man sich auf den ersten Auftritt der Bienna Jets und das Comeback von Coach Ocho Haas mit den Pirates freuen. Luzern und Langenthal sind ebenfalls zum ersten Mal im Einsatz. In der NLC greifen die Orks und die Zurich State Spartans in die Meisterschaft ein. Und sehr gespannt sein darf man auf die U19 Liga welche mit insgesamt drei Spielen aufwarten wird.
Das Ostschweizer Derby: Calanda Broncos vs. St. Gallen Bears
Wie erwähnt: Die Broncos sind bereits in Fahrt. Wer das Spiel gegen Genf im Livestream oder danach im Re-Live gesehen hat, konnte sich von der Stärke der Bündner überzeugen. Sie waren auf jeder Position überlegen – dies trotz enormen Investitionen der Westschweizer. Die Broncos sind bereit für die nächsten Gegner St. Gallen Bears. Wie bereit die Bären aber sind, das werden wir erst am Samstag sehen. Nach der ersten NLA-Saison müssen sie sich nun bewähren. Es war zwar sehr ruhig in der Offseason (von Aussen betrachtet) aber es gab schon der eine oder andere Hinweis, dass hinter den Kulissen Anpassungen an der Organisation nötig waren. Für die Bears ist die Saisonpremiere in Chur ein grosser Brocken gleich zu Beginn der Spielzeit. Wir sehen es aber als leichten Vorteil bereits im ersten Spiel nach Chur fahren zu müssen. Einerseits hat man dann einen der ganz grossen Gegner bereits hinter sich gebracht. Andererseits haben die Bears den Vorteil, dass sie bereits ein Spiel der Broncos sehen konnten während noch keine eigene Aufnahmen vorhanden sind. Wie weit sie diesen Vorteil für sich nutzen können lassen wir mal offen.
Unser Tipp: Die Calanda Broncos holen sich Sieg 2 in Spiel 2.
Die Grizzlies empfangen die Zurich Renegades
Wie Coach Mensen in seiner Analyse auf Instagram bereits gesagt hat: Das wird ein langer Nachmittag für die Renegades. Die Grizzlies konnten im ersten Spiel trotz der Niederlage in Basel überzeugen. Sie lieferten sich ein enges Spiel mit den klar zu favorisierenden Gladiators. Die Grizzlies werden im Spiel gegen die Zurich Renegades auf ein völlig unbekanntes Team treffen. Bis vor wenigen Tagen hatten die Renegades ganze 22 Spieler lizenziert. Mittlerweile ist die Zahl auf über 30 angewachsen nachdem sie sehr aggressiv um weitere Neumitglieder geworben haben. Von offizieller Seite konnte man nichts über die Renegades erfahren. Trotz mehrfacher Rückfrage nach Roster, Zusammensetzung des Teams etc. konnte man der Kommunikationsverantwortlichen keine Informationen entlocken. Das auf der Website publizierte Roster beinhaltet nach wie vor Athleten, welche bei anderen Teams auflaufen werden. Es scheint, dass auch bei den Renegades noch einige Baustellen offen sind.
Unser Tipp: Die Bern Grizzlies werden mit deutlichem Abstand gewinnen.
Genf gegen Thun
Die Geneva Seahawks werden am Sonntag auf die Thun Tigers treffen. Thun hat in der Offseason den Trainerstab vergrössert – vier ehemalige First Team Spieler sind nun ebenfalls als Coaches involviert. Die Tigers konnten so Know-how in der Organisation halten – auf dem Feld fehlen diese aber trotzdem. Die Die Tigers haben nun das im Durchschnitt jüngste Kader der Liga: 24.8 Jahre beträgt der Altersdurchschnitt, sie sind das einzige Team mit einem Schnitt unter 25. Gleich dahinter folgen die ebenfalls verjüngten Geneva Seahawks. Im Gegensatz zu den Genfern konnten die Tigers den Kern des Teams zusammen halten. Davon dürfte die eingespielte Truppe profitieren. Ob es aber reicht um die Geneva Seahawks mit ihrem Quarterback Clark Evans im Griff zu behalten? Wir werden es wahrscheinlich im Livestream sehen.
Unser Tipp: Bei aller Sympathie für die Tigers geht der endzone.ch Tipp nach Genf.
NLA im überblick
Meine NLA Tipps
Du musst registrierter Benutzer und angemeldet sein, um an diesem Tippspiel teilzunehmen.
(Noch ein) Westschweizer Duell in der NLB
Vor einer Woche standen sich Lausanne und die Geneva Whoppers gegenüber. Nun whoppern die Genfer gegen die Bienna Jets. Eine sicher interessante Ausgangslage, insbesondere weil die Jets einen amerikanischen Quarterback verpflichtet haben. Als Dual Threat QB wird er den Unterschied machen.
Die Argovia Pirates müssen nach Lausanne zu den Owls. Damit starten auch die Comeback-Kids aus dem Aargau in die Saison. Die Vorteile liegen bei Lausanne. Sie konnten im ersten Spiel gegen die Whoppers überzeugen. Entsprechend geht der Tipp in Richtung Westschweiz.
Im dritten Spiel stehen sich die Luzern Lions und die Langenthal Invaders gegenüber. Beide hatten bislang noch spielfrei, beide sind so ohne weitere Infos schwer einzuschätzen. Luzern kann weiterhin mit Coach Nicholas Gilly arbeiten – dies dürfte als klarer Vorteil gesehen werden.
NLB im Überblick
Datum | Begegnung | Zeit/Ergebnisse | Ort |
---|---|---|---|
Geneva Whoppers vs Bienna Jets | 19 – 41 | Plan-les-Ouates, Centre sportif des Cherpines | |
LUCAF Owls vs Argovia Pirates | 6 – 7 | Chavannes-pres-Renens, Centre Sportif | |
Luzern Lions vs Langenthal Invaders | 26 – 22 | Luzern, Allmend Süd, Feld 31 |
Meine NLB Tipps
Du musst registrierter Benutzer und angemeldet sein, um an diesem Tippspiel teilzunehmen.
Zürich-Derby und Spitzenkampf in Schaffhausen (?)
Im ersten Spiel der Ravens-Geschichte setzte es eine klare Niederlage gegen Schaffhausen. Nun folgt mit den Zurich State Spartans ein weiterer Anwärter auf die Tabellenspitze. Die Spartans konnte ihre Spielerliste verlängern – zu Lasten der Renegades. Damit dürften sie weiter an Qualität gewonnen haben. Wenn die Ravens auch an diesem Wochenenende auf 10 Spieler verzichten müssen, werden sie nur schon aus diesem Grund Lehrgeld bezahlen müssen. Die Spartans gehören mit den 48 gemeldeten Spielern zu den Top-Teams der Schweiz. Sie sind aber gleichzeitig auch das Drittälteste First Team im Land. Damit steht sehr viel Erfahrung auf dem Feld – und damit ein klarer Vorsprung auf die Ravens.
In Neuhausen folgt das zweite Heimspiel der Schaffhausen Sharks. Mit den Glarus Orks kommen die ersten Anwärter auf den Liga-Gewinn an die Kantonsgrenze zwischen Zürich und Schaffhausen. Und auch sehr viel Erfahrung, bspw. aus Chur. Aber es ist ihr erster Ernstkampf deshalb geben wir unseren Tipp nach Glarus.
Die Tipps: Die Orks und die Spartans werden in ihren ersten Spielen des Jahres gewinnen.
NLC im Überblick
Datum | Begegnung | Zeit/Ergebnisse | Ort |
---|---|---|---|
Schaffhausen Sharks vs Glarus Orks | 0 – 34 | Neuhausen, Stadion Langriet | |
Zurich State Spartans vs Bülach Ravens | 52 – 0 | Wangen b. Dübendorf, Sportanlage Dürrbach |
Meine NLC Tipps
Du musst registrierter Benutzer und angemeldet sein, um an diesem Tippspiel teilzunehmen.
U19: Dreimal Derbystimmung
Am Samstagnachmittag treten die Junioren der Broncos und der Bears gegeneinander an. Damit spielt auch der Nachwuchs ein Derby. Genauso am Sonntagvormittag. Zum Frühschoppen um 11 Uhr empfangen die Bern Grizzlies die Thun Tigers. Eine interessante Ausgangslage zwischen den Berner Teams. Und wie bei den Erwachsenen müssen die Bienna Jets nach Genf. Sie treffen dort auf den Nachwuchs der Seahawks.
Nachwuchsspiele im Überblick
Datum | Begegnung | Zeit/Ergebnisse | Ort |
---|---|---|---|
Calanda Broncos vs St.Gallen Bears | 34 – 15 | Chur, Obere Au | |
Bern Grizzlies vs Thun Tigers | 16 – 6 | Bern, Wankdorf Leichtathletikstadion | |
Geneva Seahawks vs Bienna Jets | 53 – 0 | Genève, Centre Sportif de Vessy |
Aktuelle Tabelle im Tippspiel
1. | Dennis Baumgartner | 60 |
2. | Grubel Beat | 60 |
3. | Marcel Lüscher | 54 |
4. | Manuel Aeberli | 50 |
5. | Lennox Gautschi | 48 |
Klicke hier um dich für das Tippspiel zu registrieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen