Die Woche 9: Warriors mit erstem Sieg, Calanda nächste Woche ohne Coach

ResultsWk9

Warriors mit erstem sieg - broncos weisen bears in die schranken

Es ist eine spezielle Saison, diese 2024er NLA-Saison. Die Calanda Broncos liegen klar und unbesiegt auf Platz 1. Auch wenn sie dafür deutlich mehr arbeiten müssen als in den vergangenen Jahren. Aber hinter den Broncos, insbesondere in der unteren Hälfte des Tableaus bleibt es sehr spannend. Die letztjährigen Überflieger Thun Tigers liegen plötzlich nur noch auf Rang 6 – 1:4 Siege. Gleichauf mit den Warriors, welche erstmals als Gewinner vom Platz gehen konnten und die Bern Grizzlies besiegen konnten. Das Restprogramm wird entscheiden, wer schlussendlich den letzten Platz übernehmen muss und in die Relegation muss.

Broncos geraten gegen Bears in Schieflage – Kommen aber zurück

Erst noch berichteten wir von einem knappen Bündner Sieg in St. Gallen. Bei einem Spiel, bei welchem sich beide nichts schenkten. Und danach sah es am Samstag auch aus. In der ersten Halbzeit herrschte ein offener Schlagabtausch. Das dürfte Head Coach Buffum nicht gefallen haben und er dürfte in der Pause die richtigen Worte gefunden haben. Jedenfalls dominierten die Bündner die zweite Halbzeit und liessen keine weiteren Punkte der Bears zu. 48:20 lautete das Schlussresultat aus Sicht der Broncos. Diese müssen am kommenden Sonntag bei den Zurich Renegades antreten. Bis dahin müssen sie den Kopf wieder beieinander haben. Vor allem, weil Head Coach Buffum in Chur von den Schiedsrichtern auf die Tribüne geschickt wurde und für mindestens eine Halbzeit in Zürich gesperrt sein wird. 

St. Gallen muss nach dem Angriffs-Sturm der zweiten Halbzeit sich ebenfalls wieder fassen. Am kommenden Samstag werden sie in Winterthur zum Rückspiel gegen die Warriors antreten. Kickoff 18:00 Uhr. Tickets gibt es auf www.warriors.ch/tickets

Mehr zum Spiel

Warriors schlagen die Bern Grizzlies

Man konnte die Erleichterung der Warriors-Spieler und -Fans nach dem Spiel deutlich erkennen. Endlich der erste Sieg in dieser Saison und dann noch gegen die Bern Grizzlies. Beide Teams dümpeln am Tabellenende herum, glück- und sieglos. Der Gewinner aus dieser Partie erspielte sich einen Vorteil bezüglich Klassierung und Vermeidung eines Relegationsspiels. Und wie im Vorjahr konnten die Warriors das Spiel für sich entscheiden. Es war eine abwechslungsreiche Partie, mit einigen Fehlern auf beiden Seiten. Vor allem die Berner hatten in den ersten beiden Vierteln mit schlechten Snaps und mehreren “Neutral Zone Infractions” hintereinander zu kämpfen. Sie brachten sich dadurch regelmässig unter Druck – auch wenn die Warriors nicht wirklich viel Punkte rausschlagen konnten. Lichtblick zu Beginn des Spiels: Ein Fake Punt der Berner – ohne Punktefolge. Zur Pause stand es 9:6 für die Warriors. In den letzten beiden Vierteln neutralisierten sich die Teams, ein zweiter Touchdown für die Warriors führte dann zum Schlussresultat von 16:6. Die Warriors starteten damit vor über 500 Fans in eine vierwöchige Heimserie mit dem Höhepunkt: Derby gegen Zürich im Stadion Schützenwiese. Der Vorverkauf läuft www.warriors.ch/tickets

Mehr zum Spiel

Seahawks im Aufwind – Sieg in Thun

Wer die Genfer Seahawks bereits abgeschrieben hat, macht einen Fehler. Die Westschweizer holen sich in Thun bei den Tigers ihren zweiten Sieg was den 5. Platz in der Tabelle sichert. Diesen dürften sie gegen die Tigers bis wenigstens zum 1. Juni behalten. Die Westschweizer treffen Ende dieser Woche in Bern auf die Grizzlies zum Rückspiel. Das erste Spiel konnten sie mit 21:13 gewinnen. Die Berner Aufholjagd im letzten Viertel kam zu spät. 

Für Thun ist diese nächste Niederlage an ihrem Family Day sicherlich enttäuschend. Wie erwähnt stehen die letztjährigen Finalisten damit nur noch auf Rang 6, 1 Sieg bei 4 Niederlagen. Einziger Trost derzeit: Sollten die schwächeren Teams der Liga ab jetzt alles verlieren, haben die Berner Oberländer zwar früher Sommerpause und verpassen die Playoffs. Aber es dürfte auch unwahrscheinlich sein, dass man in Thun ein Relegationssspiel sehen wird. 

Mehr zum Spiel

 

NLA im überblick

Pos.Mannschaft%WLTPFPANet Pts
11.0001000461123338
20.900910399224175
30.700730359174185
40.400460299308-9
50.4004603063006
60.300370305348-43
70.300370237376-139
80.000010045558-513

Lions dieses Mal Sieger gegen Langenthal

Im Rückspiel zwischen den Luzern Lions und den Langenthal Invaders gab es einen Sieg der Gäste mit dem Löwen auf der Uniform. Sie schlagen die Invaders mit 13:6 und übernehmen mit 4:1 Siegen die Tabellenspitze der NLB.

Shark schlagen auch die Jets

Die Sharks strafen die Kitiker Lügen! Es ist bekannt, dass die Sharks derzeit nur über sehr wenige Spieler verfügen. Aber das hält die Schaffhauser nicht davon ab, den zweien Sieg in Folge zu verbuchen. Nach dem überraschenden Erfolg in Lausanne folgt nun ein Sieg in Biel. Für die Bieler hingegen sieht es düster aus. 1:4 Siege bleibt immer noch deutlich zuwenig.

NLB im überblick

Pos.Mannschaft%WLTPFPANet Pts
10.80082022392131
20.75062023415282
30.5004401501482
40.40046027925524
50.333360173212-39
60.00005039239-200

Die Whoppers machen spielerisch alles richtig

Die Geneva Whoppers schlagen die Lugano Rebels mit 27:0. Damit holen sich die Genfer den dritten Sieg. Die beiden Niederlagen stammen beide aus Forfait-Niederlagen. Falls die beiden Forfait-Niederlagen wirklich Bestand haben werden, bringen diese die Whoppers mit Sicherheit um den Playoff-Platz. Diesen müsste man dann den Fünftplatzierten überlassen.

Spartans wieder zurück auf der Siegerstrasse

Die  Zurich State Spartans nahmen den Weg nach Neuenburg auf sich – und es hat sich gelohnt. 29:14 schlagen die Zürcher die Gastgeber Neuchatel Knights. Dieser dritte Sieg verhilft den Zürchern auf den zweiten Platz aufzuschliessen.

NLC im Überblick

Pos.Mannschaft%WLTPFPANet Pts
10.87571024850198
20.85761019058132
30.57143014613214
40.250260115130-15
50.00008044373-329

Nachwuchs

Klare Sache der Bern Grizzlies in Thun. Die Grizzlies dürften damit weiter zum Spitzentrio aufrücken. Die Broncos holen sich Sieg Nr. 6 und bleiben damit ganz obem in der Rangliste

Nachwuchsspiele im Überblick

Pos.Mannschaft%WLTPFPANet Pts
11.00060022358165
21.00060024699147
30.83351022084136
40.50044025618967
50.3332401321311
60.25026019818018
71.000100331221
80.00006026232-206
90.0000608376-368

Kommentar zur Kürzung der J+S-Subventionen

Kommentar von Manuel Aeberli Die Kürzung der J+S-Subventionen um 20 Prozent ist nicht einfach eine Zahl – sie ist ein schmerzhafter Einschnitt, der auch bei uns im American Football direkt spürbar sein wird. Insbesondere im Flag Football. Gerade in

Weiterlesen »

Die Woche 14 im Überblick

CEFL Finale in Chur – Make or break in Winterthur Calanda Broncos vs. Thonon Black Panthers Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr – Stadion Obere Au, Chur Die Calanda Broncos empfangen im Stadion Obere Au in Chur die Thonon Black

Weiterlesen »

Krimi in Innsbruck!

Raiders Tirol gewinnen Krimi gegen Madrid Bravos mit 35:34 Ein spektakuläres Spiel bekamen die Fans am Sonntagabend im Innsbrucker Tivoli zu sehen. Die Raiders Tirol setzten sich im wichtigen Divisionsduell knapp mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durch. Ausgeglichenes

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon