Hamburg Sea Devils verlieren knapp mit 12:13 in Madrid
Die Hamburg Sea Devils haben zum Start der European League of Football 2025 ein starkes Statement abgegeben. Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte, überzeugte das Team beim Auswärtsspiel gegen die Madrid Bravos mit Einsatz, Energie und Teamgeist. Im Estadio Vallehermoso unterlagen die Sea Devils am Samstagabend knapp mit 12:13. Der Kickoff erfolgte um 20:00 Uhr, und die Zuschauer erlebten ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde.
Hamburg startet stark und geht in Führung
Schon im ersten Quarter brachte Kicker Eric Schlomm die Hamburger mit einem Field Goal auf das Scoreboard. Kurz darauf erhöhte Chrisman Kyei mit einem sehenswerten Touchdown auf 9:0. Zur Halbzeit führten die Sea Devils mit 9:7 – eine verdiente Führung nach einer engagierten ersten Hälfte.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Mannschaft kämpferisch. Jonathan Ipsen setzte mit einem wichtigen Sack ein Zeichen in der Defensive, und ein weiteres Field Goal von Schlomm stellte auf 12:10. Im letzten Drive des Spiels fehlten letztlich nur wenige Zentimeter, um ein weiteres Field Goal zu erzielen und die Partie zu drehen.
Rowlands Premiere überzeugt
Nur wenige Tage nach dem Rücktritt von Head Coach Shuan Fatah hatte Lee Rowland die Verantwortung übernommen. Sein Einstand war trotz der knappen Niederlage vielversprechend. Nach dem Spiel sagte Rowland:
„Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie haben gezeigt, dass sie trotz der Rückschläge der vergangenen Woche Football spielen können. Natürlich gibt es Dinge, an denen wir noch arbeiten müssen, aber wir haben heute gezeigt, wer wir sind und wofür wir stehen. Es war ein Spiel, das mit nur einem Punkt entschieden wurde – so ist Football.“
Auch Wide Receiver Jean Claude Madin Cerezo, der vergangene Saison noch für die Bravos spielte, zeigte sich optimistisch:
„Das war ein verrücktes Spiel und man hat deutlich gesehen, was in unserer Truppe steckt. Natürlich spiegeln sich die Unruhen der letzten Woche in solchen Momenten wider, gerade bei kleinen Fehlern, bei denen wir uns selbst im Weg standen. Aber was wir als Team – und was Coach Lee in so kurzer Zeit – geschafft haben, ist wirklich beeindruckend. Wir haben wie eine Familie agiert, das hat man auf dem Feld gespürt. Das Potenzial in dieser Mannschaft ist riesig. Jetzt heißt es: weiter hart arbeiten und als Einheit wachsen.“
Ausblick: Nächster Halt Prag
Die nächste Gelegenheit auf den ersten Saisonsieg bietet sich bereits am kommenden Samstag. Dann reisen die Hamburg Sea Devils zu den Prague Lions. Mit der Leistung aus Madrid im Rücken will das Team nun den nächsten Schritt machen und sich für den couragierten Auftritt zum Auftakt belohnen.
Quelle: Medienmitteilung Hamburg Sea Devils
Photo Credit: Henning Rohlfs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen