ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Frankfurt Galaxy chancenlos gegen Rhein Fire

FrankfurtGalaxy

Pressemitteilung Frankfurt Galaxy – Mit einer klaren Niederlage startete Frankfurt Galaxy zum Saisonauftakt der European League of Football (ELF): Vor über 12.000 Fans in Duisburg besiegte der Titelaspirant aus Düsseldorf den Erzrivalen aus Frankfurt mit 33:9 (13:0; 6:6; 7:0; 7:3).

Den besseren Beginn in die dritte Spielzeit der Liga erwischte das Heimteam, das druckvoll mit dem ersten Drive startete und sich schon nach knapp sieben Minute belohnte, während der Versuch zum Zusatzpunkt scheiterte. Dem 6:0 folgte schon bald eine Interception mit Touchdown für Fire, die damit auf eine 13:0-Führung stellten, zumal der PAT dieses Mal sein Ziel zwischen den Stangen fand.

Galaxy fand überhaupt nicht ins Spiel, viele einfache Fehler bestimmten die Aktionen, und auch ein Fieldgoal-Versuch durch den sonst so sicheren Ryan Rimmler scheiterte.

Die Gastgeber machten es auch im zweiten Quarter besser, gleich zu Beginn des Abschnitts stellte der ex-Frankfurter Mahoungou auf 19:0. Besser machte es Galaxy dann in der 30. Minute, als Wide Receiver Reece Horn einen Touchdown erzielte, was sich später leider als reine Ergebniskosmetik herausstellen sollte. Auch der mögliche Zusatzpunkt verfehlte die Stangen, mit einem ernüchternden 6:19 ging es in die Pause.

Der dritte Abschnitt verlief ereignisarm, bis Rhein Fire fast mühelos durch die Reihen der Hessen spazierte und das 26:6 auf die Anzeigetafel brachte.

„Ein sehr gebrauchter Tag mit vielen Fehlern und in der Häufigkeit untypisch für mein Team“, beschrieb Headcoach Thomas Kösling später das Match, was auch im Schlussabschnitt wenig Erbauliches aus Frankfurter Sicht brachte. Eine weitere Interception durch die Fire-Defense zum 33:6 und ein Fieldgoal der Frankfurter zum Endstand von 9:33 rundeten den Nachmittag ab, aus dem Galaxy aber Erkenntnisse für die folgenden Aufgaben ziehen will.

Galaxy-Quarterback Jakeb Sullivan schaute sofort nach vorne: „Eine Niederlage entscheidet nicht die Saison, ich will immer noch Champion werden“, während sein Chef Kösling versprach: „nächste Woche werden wir ein anderes Team erleben.“

Quelle: Pressemitteilung Frankfurt Galaxy

Highlights

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Share this post

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon