Glarus Orks machen Lust auf mehr!

24-07-2021 - american football - Swiss NLC -Glarus Orks vs Zofingen Cheetah

Glarus Orks mit eindrucksvollem Liga-Debut

Im ersten offiziellen American Football Meisterschaftsspiel schlagen die Glarus Orks die Zofingen Cheetahs mit 57:0.

Die Vorbereitung auf dieses erste Meisterschaftsspiel kam nun also endlich zu einem Ende. Sowohl die Orks als auch die Cheetahs sind erst in diesem Jahr offiziell in der NLC vertreten. Beide Teams stecken viel Arbeit in die Aufbauphase, letztes Jahr hätte es eigentlich so richtig losgehen können – but along came Corona…

Orks mit Unterstützung vom Meister

Die Orks arbeiten seit Beginn eng mit den Calanda Broncos zusammen und stellten einige Spieler für das Bündner Team. Die Cheetahs konnten noch nicht ganz soviel Erfahrung sammeln – dafür haben sie mit ihrem Coaching Staff den einen oder anderen Vorteil.

Auf den Platz brachten die Zofinger dies jedoch nicht. Die Orks liessen ihren Gästen aus dem Mittelland nicht den Hauch einer Chance. Bereits nach dem 1. Viertel lagen die Glarner 30:0 in Führung, im zweiten Vierel packten sie weitere Punkte drauf inklusive einem demütigenden Safety.

In dieser von der American Football Community live übertragenen Premiere führten sie bereits zur Halbzeit mit 51 Punkten Vorsprung. Das Schlussresultat ist angesichts der ersten beiden Vierteln ein eher schmeichelhaftes Skore für die Cheetahs. Es wären durchaus noch mehr Punkte dringelegen.

Aber: Durchaus möglich, dass beide Teams heute viel eher ihr „erstes Mal“  feiern und das Resultat zweitrangig ist. Vergessen werden die Spieler dieses Match aber kaum mehr. Die Glarner jedenfalls entschädigten ihr Publikum mit einer Galavorstellung, vielen Punkten und dürften Lust auf auf mehr machen.

Glarus Orks vs Zofingen Cheetahs 57:0 (21:0 / 30:0 / 0:0 / 6:0)
Sportplatz Schwanden, 150 Zuschauer

Impressionen vom Spiel

Spiel verpasst? Hier gehts zum Re-Live

Wer das Spiel verpasst hat, kann es im Re-Live der American Football Community noch einmal ansehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Du möchtest endzone.ch unterstützen?

 

Wir behalten uns, vor Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen. 

Rhein Fire kehrt nach Düsseldorf zurück

Ein historisches Ereignis für alle American Football-Fans: Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire zurück nach Duesseldorf. Am 01. Juni 2025 empfaengt der zweifache ELF-Champion um Headcoach Jim Tomsula im Rahmen des MERKUR GAMES in der Duesseldorfer Merkur Spiel-Arena die

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Oder per Telefon

Umfrage

In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bitten Blick und das Schweizer American-Football-Portal Endzone.ch um deine Mithilfe. Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird die Entwicklung der Sportart hierzulande analysiert. Mach mit und hilf mit, indem du diese Umfrage ausfüllst. Es ist unerheblich, ob du die Sportart aktiv verfolgst. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag – vielen herzlichen Dank.