ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Helvetic Mercenaries kassieren hohe Niederlage

Mercenaries_vs_Vikings

Mercenaries bleiben hinter Leistungen der Vorwoche zurück

In den letzten Wochen konnten die Mercenaries starke Leistungen zeigen. Sowohl in Wien als auch in Innsbruck beeindruckten die unerschrockenen Schweizer – blieben aber dennoch sieglos. Gestern empfingen sie die Vienna Vikings in Kriens und kassierten wieder eine Klatsche.

Quarterback DeAndre Clayton hatte gerade in der ersten Halbzeit Mühe die Receiver zu finden. Es entwickelte sich ein eher einseitiges Spiel. Ein Lichtblick war sicher die Leistung der Defense, welche im ersten Drive ein Turnover on Downs erzwingen konnte. Aber das war es denn auch schon. Im Angriff stand der Quarterback unter ständigem Druck durch die sehr starke österreichische Defensive Line.

Betrachtet man das Spiel rein aus statistischer Sicht dürfte die Schweizer Teamführung nicht wirklich zufrieden sein. Die Offense produzierte 222 Yards gegenüber deren 549 für die Wiener. Eine Pass Completion Rate von 44% reichte ebenfalls nicht aus. Andererseits konnte John Falk in der Defense Total 17 Tackles für sich verbuchen, 12 davon Solo.

Die Punkte für die Mercenaries fielen knapp zwei Minuten vor Schluss als der nominelle Tight End Theo Stirnimann aus 30 Yards einen Field Goal Versuch erfolgreich umsetzen konnte. Ein weiterer Field Goal Versuch in der ersten Halbzeit konnte von den Österreichern geblockt werden.

Helvetic Mercenaries vs. Vienna Vikings 03:49 (00:13 / 00:08 / 00:14 / 03:14)

Offizielle Statistiken

Offizielle Highlights ELF

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Share this post

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

NFL Flag Girls in Deutschland

NFL Flag Girls League startet in Deutschland – Hamburg und München als Vorreiter Neue U15-Liga für Flag Footballerinnen – Final Four Turnier mit London-Ticket als Highlight DÜSSELDORF, 15. April 2025 – In Hamburg und München startet diesen Sommer ein

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon