ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Indianapolis Colts treffen auf Atlanta Falcons

img_4251-1

Pressemitteilung

NFL veröffentlicht Spielplan für die 2025 International Games

Die Indianapolis Colts treffen im ersten Regular Season Game im Olympiastadion Berlin auf die Atlanta Falcons

Düsseldorf, 13. Mai 2025 – Die National Football League hat heute den Spielplan für die 2025 NFL International Games bekannt gegeben, die in Berlin (Deutschland), Dublin (Irland), London (Grossbritannien) und Madrid (Spanien) ausgetragen werden. Die Spiele sind Teil des langfristigen Engagements der Liga für eine globale Expansion sowie zur Förderung des ganzjährigen Fan-Engagements in internationalen Märkten.

Zum ersten Mal werden die Indianapolis Colts – in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat – am Sonntag, 9. November die Atlanta Falcons im Olympiastadion Berlin empfangen.

Das 2025 NFL Berlin Game ist Teil des Engagements der NFL, Regular Season Games in Deutschland auszutragen, und wird das fünfte Spiel dieser Art im Land sein, nachdem zuvor bereits Partien in München und Frankfurt stattfanden. Das Spiel wird von der Deutschen Kreditbank (DKB) präsentiert.

„Das erste NFL Regular Season Game im Olympiastadion Berlin zwischen den Indianapolis Colts und Atlanta Falcons wird das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte der NFL in Deutschland,“ so Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland. „Wir sind unseren Partnern sehr dankbar und freuen uns darauf, dass wir gemeinsam mit ihnen nach den Erfolgen in München und Frankfurt das nächste grosse Football-Highlight in Berlin realisieren dürfen – einer Stadt, die für Dynamik, Vielfalt und grossartige Sportmomente steht.“

„Wir sind sehr gespannt und stolz darauf, ein Teil des ersten Regular Season Game der NFL in Berlin zu sein und freuen uns darauf, die Fans der Atlanta Falcons aus Deutschland und der ganzen Welt im November begrüssen zu dürfen“, sagte Greg Beadles, Präsident der Atlanta Falcons. „Schon lange vor unserer Teilnahme am Global Markets Program der NFL haben wir die Leidenschaft unserer treuen deutschen Fans für die Falcons gesehen und gespürt, darunter auch einige, die bereits zum Mercedes-Benz Stadium nach Atlanta gereist sind und unsere Spiele in den USA und unsere bisherigen International Games besucht haben. Wir freuen uns darauf, die deutsche Kultur und die Fangemeinde kennenzulernen, die Deutschland zu einem wichtigen Teil des Wachstums und der Zukunft der NFL gemacht haben.“

„Jetzt ist es offiziell! Wir freuen uns auf die NFL-Premiere im Olympiastadion Berlin mit den Atlanta Falcons und dem bereits bekannten Heimteam, den Indianapolis Colts,“ sagte Iris Spranger, Sportsenatorin in Berlin. „Die Falcons haben mit dem Kicker Lenny Krieg einen waschechten Berliner am Start. Wir werden ihn genauso herzlich willkommen heissen wie unseren NFL-Helden Björn Werner, der für die Colts gespielt hat. Die heutige Bekanntgabe der NFL unterstreicht einmal mehr: Berlin und die NFL, das passt zusammen.“

Neben dem ersten NFL-Spiel in Berlin engagiert sich die Liga weiterhin in Deutschland – unter anderem durch Programme wie NFL Flag – für die Förderung des Footballsports auf allen Ebenen.

Die Colts und Falcons verfügen beide über Marketingrechte in Deutschland im Rahmen des Global Markets Program, einer Initiative, die NFL-Teams internationale Marketingrechte einräumt, um durch Fanbindung, Events und kommerzielle Aktivitäten die Markenbekanntheit ausserhalb der USA zu stärken.

Die 2025 NFL International Games in Europa beginnen am Sonntag, 28. September, mit dem Spiel der Pittsburgh Steelers gegen die Minnesota Vikings im Croke Park in Dublin – dem ersten Regular Season Game in Irland.

Die Vikings treten eine Woche später erneut international an, wenn sie am Sonntag, 5. Oktober, im Tottenham Hotspur Stadium in London gegen die Cleveland Browns spielen – das erste Mal, dass ein NFL-Team zwei internationale Spiele in Folge bestreitet. Gleichzeitig ist es das 40. NFL Regular Season Game in London.

Am Sonntag, 12. Oktober, folgen die New York Jets mit einem Spiel gegen die Denver Broncos – ebenfalls im Tottenham Hotspur Stadium.

Eine Woche später, am 19. Oktober, treffen im Wembley Stadium die Jacksonville Jaguars auf die Los Angeles Rams. Für die Jaguars ist es das 14. Spiel in London – im Rahmen ihres langfristigen Engagements im Vereinigten Königreich.

Das letzte europäische Spiel findet am Sonntag, 16. November, in Madrid statt: Die Miami Dolphins treffen im ersten NFL Regular Season Game in Spanien auf die Washington Commanders im Bernabéu Stadion.

Bereits am Freitag, 5. September, eröffnen die Los Angeles Chargers in der Corinthians Arena in São Paulo (Brasilien) die internationale Saison. Der Gegner wird am 14. Mai zusammen mit dem vollständigen NFL-Spielplan bekannt gegeben.

Fans können sich unter nfl.com/berlin für Ticketinformationen registrieren. Der offizielle Ticketverkauf beginnt im Sommer.

Spielplan der 2025 NFL International Games

(* bezeichnet die Heimmannschaft)

Datum Partie Ort Übertragung Uhrzeit (CET)
5. Sept. (Woche 1) Los Angeles Chargers* vs. TBA Corinthians Arena, São Paulo TBA TBA
28. Sept. (Woche 4) Minnesota Vikings vs. Pittsburgh Steelers* Croke Park, Dublin NFL Network 15:30
5. Okt. (Woche 5) Minnesota Vikings vs. Cleveland Browns* Tottenham Hotspur Stadium, London NFL Network 15:30
12. Okt. (Woche 6) Denver Broncos vs. New York Jets* Tottenham Hotspur Stadium, London NFL Network 15:30
19. Okt. (Woche 7) Los Angeles Rams vs. Jacksonville Jaguars* Wembley Stadium, London NFL Network 15:30
9. Nov. (Woche 10) Atlanta Falcons vs. Indianapolis Colts* Olympiastadion Berlin NFL Network 15:30
16. Nov. (Woche 11) Washington Commanders vs. Miami Dolphins* Bernabéu Stadion, Madrid NFL Network 15:30

Weitere Informationen unter: nfl.com/schedules/nfl-schedule-release

Der vollständige NFL-Spielplan 2025 – präsentiert von AWS – wird am Mittwoch, 14. Mai, um 20:00 Uhr ET (Donnerstag, 15. Mai, 02:00 Uhr MESZ) auf NFL Network, NFL.com, der NFL App und NFL+ veröffentlicht.

NFL Game Pass auf DAZN überträgt alle internationalen Spiele ausserhalb der USA.

Links zu den 2025 NFL International Games

Kontakt:

National Football League – NFL Deutschland
E-Mail: nflgermanypr@nfl.com

Share this post

Kommentar zur Kürzung der J+S-Subventionen

Kommentar von Manuel Aeberli Die Kürzung der J+S-Subventionen um 20 Prozent ist nicht einfach eine Zahl – sie ist ein schmerzhafter Einschnitt, der auch bei uns im American Football direkt spürbar sein wird. Insbesondere im Flag Football. Gerade in

Weiterlesen »

Die Woche 14 im Überblick

CEFL Finale in Chur – Make or break in Winterthur Calanda Broncos vs. Thonon Black Panthers Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr – Stadion Obere Au, Chur Die Calanda Broncos empfangen im Stadion Obere Au in Chur die Thonon Black

Weiterlesen »

Krimi in Innsbruck!

Raiders Tirol gewinnen Krimi gegen Madrid Bravos mit 35:34 Ein spektakuläres Spiel bekamen die Fans am Sonntagabend im Innsbrucker Tivoli zu sehen. Die Raiders Tirol setzten sich im wichtigen Divisionsduell knapp mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durch. Ausgeglichenes

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon