Informationen zur SAFV-Konferenz vom 22. September

pressemitteilungSAFV

Am vergangenen Sonntag, 22. September, hat in Olten eine SAFV-Konferenz stattgefunden. Einige Teampräsidenten sowie der Rechtsonsulent des Verbandes haben sich auf Einladung des SAFV zu einer konstruktiven Sitzung getroffen.

Effektive Entscheidungen konnten an dieser Konferenz keine getroffen werden, sondern es galt vor allem die gegenwärtigen und unmittelbaren Herausforderungen zu analysieren. 

Es wird Veränderungen in der Geschäftsleitung geben, da einige Mitglieder der jetzigen Führungscrew für das neue Geschäftsjahr nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Diese personellen Änderungen sind den Vereinspräsidenten bereits früher kommuniziert worden. Die Erwartungen bzw. Anforderungen an die per Delegiertenversammlung vom 30.11.2019 neu zusammenzusetzende Geschäftsleitung scheinen allerseits klar und spürbar. Ein Umdenken oder erste Schritte in Richtung Strukturadaptierung sowie mögliche Professionalisierung, um die stetig steigenden Anforderungen an einen Sportverband und deren Führung bewerkstelligen zu können, scheinen in diesem Zusammenhang nicht ausgeschlossen und zukünftige Diskussionsthemen zu sein.

Die Zukunft gilt es in enger Zusammenarbeit zwischen den Teams und der Geschäftsleitung als Verbandseinheit aktiv anzupacken und dabei step by step vorzugehen. Die erarbeitete Priorisierung der Aufgaben („Basics first“) soll in die weitere Verbandstätigkeit einfliessen und in dieser Entwicklungsphase die Entwicklungsmöglichkeiten sicherstellen.

Die vollständige Pressemitteilung kannst du gleich hier lesen.

Share this post

Die Woche 10 in der Preview

NLA: Zürcher Derby in Winterthur – Calanda in Bern Pfingstmontag: Warriors vs. Renegades Der Spielplan-Chef des SAFV und des Schweizer Fussball Verbandes scheinen einen Deal zu haben. Vor einer Woche war Servette beim FC Winterthur zu Gast und die

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon