Calanda Broncos erreichen erneut das CEFL-Finale
Die Calanda Broncos stehen zum zweiten Mal in Folge im Endspiel der Central European Football League (CEFL). Vor fast 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion Obere Au in Chur setzte sich das Team aus Graubünden im Halbfinale mit 17:7 (0:0, 10:7, 0:0, 7:0) gegen die Warsaw Eagles durch. Die Eagles sind der Verein, welcher in der letzten Runde überraschend die Schwäbisch Hall Unicorns elminiert hatte.
Die Begegnung startete ausgeglichen, wobei beide Defensivreihen zunächst dominierten. Erst im zweiten Viertel gelang den Gästen aus Warschau der erste Touchdown des Abends – ein 19-Yard-Lauf zum 0:7. Calanda verkürzte wenig später per Field Goal auf 3:7.
Ein Trickspielzug brachte die Broncos in Führung: US-Import Max Gray täuschte einen Lauf an, warf dann jedoch einen 46-Yard-Pass auf Adrian Sünderhauf, der unbedrängt zum Touchdown einlaufen konnte – 10:7 für das Heimteam. Kurz vor der Pause gelang Linebacker Andre Blackett ein entscheidender Deflection, den Lucio Tettamanti per Interception verwertete. Weitere Punkte blieben jedoch aus – unter anderem wegen eines vergebenen Field-Goal-Versuchs.
Nach der Halbzeit entwickelte sich ein intensives, von starken Defensivleistungen geprägtes Spiel. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend. Erst in der Schlussphase setzten die Broncos den entscheidenden Akzent: Die Offensive Line öffnete entscheidend Raum für Running Back Noah Bachofen, der rund anderthalb Minuten vor Spielende mit einem 2-Yard-Touchdown den Schlusspunkt zum 17:7 setzte.
Mit dem Heimsieg qualifizieren sich die Calanda Broncos erneut für das Finale des europäischen Klubwettbewerbs. Dort treffen sie am 21. Juni auf die Thonon Black Panthers, die sich in einem engen Spiel mit 28:26 gegen die Carlstad Crusaders aus Schweden durchsetzten. Der Austragungsort des Finales wird in den kommenden Tagen bekanntgegeben.
Bilder: Sergio Brunetti
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Re-Live des Spiels
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen