ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Kickoff zur neuen ELF Saison 2025

Copy of saisonstartelf

Kickoff zur neuen ELF-Saison 2025: Wer kann die Vienna Vikings stoppen?

Morgen ist es endlich so weit: Die European League of Football startet in ihre fünfte Saison – und die Vorzeichen stehen auf Spannung. Mit 16 Teams aus neun Nationen ist die Liga internationaler und vielfältiger denn je. Fans dürfen sich auf packende Duelle, neue Gesichter und altbekannte Rivalitäten freuen. Neu sind die Spiele der Helvetic Mercenaries u.a. auf DAZN zu sehen, die Übertragungen via TV24 fallen gemäss einer Aussage von Owner Sandro Moor leider weg. Wie gewohnt gibt es auch Liveübertragungen auf den Sendern der Prosieben Gruppe.

Neue Teams, neue Stars – aber bekannte Favoriten

Mit den Nordic Storm (Dänemark/Schweden) betritt eine neue Franchise die grosse Bühne. Und die Skandinavier haben es ernst gemeint: Mit Quarterback Jadrian Clark und Running Back Glen Toonga konnte man gleich zwei Schlüsselspieler des letztjährigen Champions Rhein Fire verpflichten. Die grosse Frage: Reicht es mit diesem Star-Duo, um in der stark besetzten Liga sofort mitzuhalten?

Die Favoritenrolle geht mal wieder nach Österreich: Die Vienna Vikings haben in den letzten beiden Jahren kein einziges Regular Season Game verloren. Doch die Meisterkrone mussten sie im letzten Herbst dann doch Rhein Fire überlassen. Fire andererseits hat ihr wichtiges Angriffsduo verloren, das dürfte schwer werden.

Neue Gesichter, grosse Namen

Die Liga lockt auch dieses Jahr mit klingenden Namen. So verstärken sich die Madrid Bravos mit Ex-NFL-Quarterback Reid Sinnett, während die Helvetic Mercenaries aus der Schweiz mit Keelan Cole einen ehemaligen NFL-Receiver präsentieren. Für die Schweizer Fans eine ganz tolle Verpflichtung. Ob die Mercenaries aber den Erwartungen derer, die sie als Geheimtipp handeln, gerecht werden, wird sich zeigen. Die Pre-Season verlief bekanntlich nicht ganz störungsfrei. Und den Abgang der “Berner Fraktion” wird man spüren. Im Kader sind viele neue Schweizer Spieler zu finden, einige Renegades, Pirates und Lions. Mit Raphael-Justin Sagna ist auch ein Talent mit hohen Ambitionen neu bei den Mercenaries. Weiterhin dabei ist auch the “Rookie of the Year 2024”, Milan Spiller. Als Quarterback haben sie Isaiah Weed verpflichtet. Der 27jährige Amerikaner spielte im vergangenen Jahr in Köln. Ein Interview mit Weed ist hier zu finden.

Positiv für die Anhänger aus der Region Zürich und Ostschweiz ist auf jeden Fall, dass sie für die Heimspiele nach Wil/SG zurückkehren. Das erste Spiel absolvieren die Mercenaries am Sonntag. Zu Gast in Wil sein werden Nordic Storm mit dem erwähnten Powerduo Clark / Toonga.

In Paris steht mit Jaylon Henderson (vormals MVP in der GFL) ein neuer Spielmacher bereit, um die Musketeers zu neuen Höhen zu führen. Head Coach Jack Del Rio, mit NFL-Erfahrung satt, soll aus dem talentierten Kader ein Spitzenteam formen. Hinter den Top-Teams bleiben aber viele Fragezeichen: Die Hamburg Sea Devils überraschten die Öffentlichkeit diese Woche mit einem Wechsel auf der Position des Head Coach.  Wie schnell finden sich die neuen Spielmacher in München, Berlin oder Köln zurecht? Und gelingt es Teams wie Frankfurt Galaxy oder den Raiders Tirol, sich nach enttäuschenden Jahren zurück in die Playoffs zu kämpfen?

Die Spannung steigt, morgen finden die ersten Spiele statt. Tickets für die Mercenaries gibt es hier*.

 

 

*Affiliate Link – endzone.ch kann Kommissionen erhalten, dein Preis bleibt gleich.

Share this post

Helvetic Mercenaries räumen im Visa-Debakel auf

«Wir haben Fehler gemacht, aber unsere Spieler waren immer versichert» Bei den Helvetic Mercenaries ist es in den letzten Wochen zu zahlreichen Spielerwechseln gekommen. Unter anderem, weil mehrere US-Importspieler das Team verlassen mussten. Grund dafür waren Probleme mit den

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon