ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Krimi in Innsbruck!

Artikel_GoranMilosavljevic_MADatRAI-6

Raiders Tirol gewinnen Krimi gegen Madrid Bravos mit 35:34

Ein spektakuläres Spiel bekamen die Fans am Sonntagabend im Innsbrucker Tivoli zu sehen. Die Raiders Tirol setzten sich im wichtigen Divisionsduell knapp mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durch.

Ausgeglichenes erstes Viertel

Nach einer wetterbedingten Verzögerung von zehn Minuten starteten die Bravos mit ihrer Offensive tief aus der eigenen Hälfte. Ein schnelles First Down durch Aron Cruickshank gelang, danach musste gepuntet werden. Auf Seiten der Raiders übernahm erneut N’Kosi Perry die Quarterback-Position und fand früh mit einem 45-Yard-Pass JaCorey Sullivan. Nach einem weiteren First Down durch Lukas Haslwanter stand man in der Red Zone. Perry versuchte Felix Reitter in der Endzone, der Pass blieb jedoch unvollständig. Kurz darauf verletzte sich Tight End Richard Weber schwer und musste vom Feld begleitet werden. Die Raiders spielten einen vierten Versuch aus – erfolgreich durch einen Lauf von Perry. Kurz danach war es erneut Perry, der selbst zum 7:0 vollendete.

Cruickshank trug den Kickoff bis an die 45 der Raiders zurück. Über Haro und Torrededia kam Madrid in Scoring-Position. Ein kurzer Screen-Pass auf Cruickshank brachte den Ausgleich: 7:7.

Die Raiders blieben dem Laufspiel treu, Perry und Haslwanter dominierten. Ein vierter Versuch gelang erneut, diesmal durch Marco Schneider. Wenig später bediente Perry abermals Sullivan mit einem tiefen Pass – Touchdown, 14:7.

Bravos gleichen aus – Raiders mit Führung zur Halbzeit

Madrid antwortete mit Pässen auf Perez und Flores-Calderon, ein vermeintlicher Turnover der Raiders wurde durch eine Strafe negiert. Emilio Ibanez nutzte das neue First Down zum 14:14-Ausgleich. Es folgten mehrere Punts, ehe ein starker Return von Dijion Walls den Raiders eine gute Feldposition verschaffte. Markus Schaberl erzielte ein First Down, dann fing Philipp Haun einen präzisen Pass von Perry in der Endzone – 21:14 zur Halbzeit.

Offensivfeuerwerk nach der Pause

Die Raiders starteten mit einem erfolgreichen Drive in die zweite Halbzeit. Nach einem 17-Yard-Catch von Reitter folgte ein 52-Yard-Lauf von Haslwanter zur 28:14-Führung. Madrid antwortete über Cruickshank, Dragan und Molina. Ein kurzer Pass auf Ibanez brachte das 28:21.

Die Tiroler konterten mit einem langen Drive über Haslwanter, Bonatti und Perry. Bonatti erhöhte mit einem kurzen Lauf auf 35:21.

Spannung bis zur letzten Sekunde

Madrid gab sich nicht geschlagen. Cruickshank nutzte seine Geschwindigkeit und verkürzte auf 35:28. Die Raiders versuchten mit Laufspiel Zeit von der Uhr zu nehmen, blieben aber an der Mittellinie hängen. Madrid bekam noch eine letzte Chance – mit Erfolg: Ein Shuffle Pass auf Cruickshank brachte 16 Sekunden vor Schluss das 35:34.

Madrid entschied sich für eine 2-Point-Conversion. Sinnett übergab an Molina – doch die Defense der Raiders hielt stand. Den Onside-Kick sicherten sich die Tiroler und feierten damit einen knappen, aber umso wichtigeren Heimsieg.

Stimme zum Spiel

Lukas Haslwanter: „Es tut gut nach letzter Woche, der Sieg war wichtig für uns. Wir haben gezeigt, dass wir finishen können. Wir haben gewusst, dass sie eine gute Offense haben, aber unsere Defense hat es sehr gut gemacht. Gleichzeitig wollten wir offensiv das, was wir können, auf den Platz bringen – das ist uns gelungen.“

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Share this post

Helvetic Mercenaries räumen im Visa-Debakel auf

«Wir haben Fehler gemacht, aber unsere Spieler waren immer versichert» Bei den Helvetic Mercenaries ist es in den letzten Wochen zu zahlreichen Spielerwechseln gekommen. Unter anderem, weil mehrere US-Importspieler das Team verlassen mussten. Grund dafür waren Probleme mit den

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon