Leaderwechsel – Bern schlägt Calanda

Broncos2
Die Bern Grizzlies gewinnen ihr Heimspiel gegen die Calanda Broncos mit 26:21. Damit übernehmen die weiterhin unbesiegten Berner die Tabellenspitze und lösen die Bündner als Leader ab.

Die Broncos sind bezwungen!

Die Bern Grizzlies gewinnen ihr Heimspiel gegen die Calanda Broncos mit 26:21. Damit übernehmen die weiterhin unbesiegten Berner die Tabellenspitze und lösen die Bündner als Leader ab. Die Siegesserie der Südostschweizer dauerte über 20 Spiele oder eben 2 Jahre. Zum letzten Mal verloren sie ein Spiel in der Schweizer Liga am 31.3.2019 gegen die Geneva Seahawks.

Starke 1. Halbzeit für Bern

Bereits in der ersten Halbzeit drückten die Berner aufs Gas, erzielten die ersten Punkte und führten am Ende des Abschnittes mit 10:7. Vor der Halbzeit bauten sie die Führung weiter auf 20:7 aus. In der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber noch einmal einen weiteren Touchdown verbuchen, jedoch konnten die Bündner etwas aufholen. Wie aus Kreisen der Broncos zu erfahren ist, fehlten den Serienmeistern etliche Leistungsträger. Die Runningbacks Erik Rageth und Steffen Haenelt fehlten ebenso wie der offensichtlich immer noch verletzte Severin Murk. Dass mit Adrian Sünderhauf auch noch ein sicherer Receiver ausfiel, dürfte dem Bündner Spiel nicht geholfen haben. Möglicherweise sind die Personalprobleme auf Bündner Seite doch grösser: Mit Tino Muggwyler wurde ein ehemaliger Routinier aus der Football-Pensionierung reaktiviert. Aber auch er konnte keine Wunder vollbringen.

Bern zu stark für Calanda

Die Berner Offense unter der Führung des ehemaligen Bündner Quarterback Clark Evans war deutlich zu stark für die Bündner Verteidigung und gleichzeitig fehlte den Broncos ihr Laufspiel als Alternative im Angriff. Damit steht mit den Bern Grizzlies erstmals in diesem Jahr und der heimischen Liga ein echter Herausforderer am Start. Dies wird der Meisterschaft gut tun. Zum Rückspiel kommt es am 21. August in Chur. Am kommenden Sonntag treffen die Berner auf die gebeutelten Zurich Renegades, welche ihr Spiel gegen die Warriors mit 10:35 verloren haben, und haben die Chance, sich mit 4-0 Siegen in die Sommerpause verabschieden zu können. Den Broncos steht ein weiteres Auswärtsspiel bevor: Sie müssen am Samstagabend zu den Basel Gladiators. Die Gladiators stehen mit dem Rücken zur Wand und werden versuchen, aus der Verletzungsschwäche der Bündner Kapital zu schlagen.

Bern Grizzlies vs. Calanda Broncos 26:21 (10:7 / 10:0 / 0:7 / 6:7)

Quelle und Bild: GRHeute, Twitter Bern Grizzlies

Kommentar zur Kürzung der J+S-Subventionen

Kommentar von Manuel Aeberli Die Kürzung der J+S-Subventionen um 20 Prozent ist nicht einfach eine Zahl – sie ist ein schmerzhafter Einschnitt, der auch bei uns im American Football direkt spürbar sein wird. Insbesondere im Flag Football. Gerade in

Weiterlesen »

Die Woche 14 im Überblick

CEFL Finale in Chur – Make or break in Winterthur Calanda Broncos vs. Thonon Black Panthers Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr – Stadion Obere Au, Chur Die Calanda Broncos empfangen im Stadion Obere Au in Chur die Thonon Black

Weiterlesen »

Krimi in Innsbruck!

Raiders Tirol gewinnen Krimi gegen Madrid Bravos mit 35:34 Ein spektakuläres Spiel bekamen die Fans am Sonntagabend im Innsbrucker Tivoli zu sehen. Die Raiders Tirol setzten sich im wichtigen Divisionsduell knapp mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durch. Ausgeglichenes

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon