Luzern Lions und Schaffhausen Sharks vom Gewitter überrascht

Bild: Sergio Brunetti

Sonnenschein zum Start...

Das erste Mal in dieser Saison vor heimischem Publikum trafen letzten Sonntag die Luzern Lions auf die Sharks aus Schaffhausen. Auf der einen Seite das Luzerner Heimteam, welches beide seiner Auftaktspiele gewinnen konnte und auf der anderen Seite der Aufsteiger, der bislang ohne einen Sieg dasteht.

Bei Sonnenschein erfolgte der Kickoff, worauf die Nordostschweizer als erste in Ballbesitz gelangten. Ein guter Pass zum Auftakt wurde gefolgt von einigen Strafen der Luzerner Defense. Dies führte dazu, dass der Underdog tatsächlich im ersten Drive die Endzone erreichte und nach verschossenem Extrapunkt mit 00:06 in Führung ging. Ein kurzer Schock für das blau-weisse Team, welches aber direkt antwortete: ein Touchdownpass von Quarterback Luca Kneubühler auf Receiver Fabio Häfliger sorgte mit verwandeltem Extrapunkt von Nico Helfenstein für die knappe 07:06-Führung. Das Spiel wurde damit neu lanciert, während das Wetter ebenfalls in die Partie einzugreifen versuchte. Es begann nämlich in Strömen zu regnen, was die Lions Defense etwas zu verunsichern vermochte. Sie konnten den gegnerischen Angriff nämlich erneut nicht stoppen. Die Sharks gingen mit einem mutigen Lauf des Quarterbacks erneut mit 07:13 in Führung. Dieser Spielstand blieb auch bis zur Pause bestehen, welche das Ende einer hektischen ersten Halbzeit bedeutete. Die Lions machten sich nämlich über die gesamte Hälfte das Leben selbst schwer, da sie Strafe um Strafe kassierten. Diese Strafen waren aus Luzerner Sicht nicht immer unumstritten. Zur Pause galt es demnach für die Leuchtenstädter, die Nerven zu beruhigen und konzentriert in die zweite Hälfte zu starten.

Neu fokussiert erhielt die Luzerner Offense den Ball zu Beginn des dritten Viertels, woraus sie umgehend Profit schlagen konnten. Running Back Romano Zanella erreichte mit einem Lauf durch die Mitte die Endzone und beruhigte die heimischen Gemüter. Die Lions waren nun das klar überlegene Team und zeigten dies auch auf der defensiven Seite. Die beiden Defensive Linemen Nathan Tompsett und Raphael Dobmann sorgten für den nächsten Ballbesitz der Lions: Tompsett konnte den Ball aus den gegnerischen Händen freischlagen, welcher darauf von Dobmann erobert werden konnte. Der Jubel war kaum verstummt, als Receiver Fabio Häfliger zum zweiten Mal in der Endzone mit dem Ball in den Händen jubelte, nachdem er einen Pass vom jetzt spielenden Quarterback Timon Fellmann abgefangen hatte. Ein weiterer Turnover für Luzern erzielte im Anschluss Safety Janik Von Ah, welcher einen gegnerischen Pass abfing. Dies bot dem Duo Fellmann/Häfliger die Gelegenheit, via Copy-Paste-Taste den nächsten Touchdown zum 28:13 zu erzielen.

Gewitter zum vorzeitigen Abschluss…

Mit dieser komfortablen Führung lief das Luzerner Defensive Backfield nun zur Höchstform auf und die beiden Lions Spieler Janik Von Ah und Livio Mezzadri erzielten je eine weitere Interception. Kurz vor Ende des letzten Viertels kamen zum strömenden Regen auch noch Blitz und Donner dazu, was dazu führte, dass das Spiel unterbrochen wurde und die beiden Teams in den Garderoben verschwanden. Im gegenseitigen Einvernehmen wurde entschieden, dass das Spiel nicht wieder aufgenommen wird und abgebrochen wird. Über die Wertung und allfällige Fortsetzung entscheidet die Technische Kommission des Verbands in den nächsten Tagen.

Nun folgt am nächsten Sonntag der wohl bisher grösste Härtetest, wenn die ebenfalls bisher ungeschlagenen Argovia Pirates auf die Luzerner Allmend Süd zum Spitzenspiel erscheinen.

Text: Nico Helfenstein, Luzern Lions

Bilder: Sergio Brunetti, stockpix

Share this post

Die Woche 12 in der Preview

NLA: Epischer spitzenkampf am sonntag SAMSTAG: Basel Gladiators vs Bern Grizzlies Am Samstag kommt es zu zwei interessanten Spielen in der NLA: In Basel empfangen die Gladiators die Bern Grizzlies. Nach den unglücklich verlorenen Spielen in der Overtime gegen

Weiterlesen »

Riesenkulisse zum Sea Devils Heimspiel

Die Hamburg Sea Devils bitten zum Heimauftakt! In Woche 2 der Saison 2023, am Sonntag, den 11. Juni, um 16.25 Uhr, treffen die Hanseaten auf Conference-Rivalen Rhein Fire. Für das Team von Charles Jones soll es das „Spiel des

Weiterlesen »

Die Raiders zu gast bei den Guards

Nach dem beeindruckenden Sieg der Raiders Tirol über die Munich Ravens sind die Tiroler am Sonntag zu Gast bei den Helvetic Guards in Wil. Mit den Raiders Tirol ist in diesem Jahr zu rechnen. Der Halbfinalist des vergangenen Jahres konnte

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon