ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Mercenaries zeigen Moral – trotz Niederlage in Madrid

mercs_at_bravos

Madrid Bravos behalten in offensivem Schlagabtausch die Oberhand

Die Helvetic Mercenaries haben ihr erstes Auswärtsspiel der ELF-Saison mit 35:47 gegen die Madrid Bravos verloren. In einer Partie mit vielen Big Plays auf beiden Seiten überzeugte insbesondere die Offensive der Gastgeber, während die Mercenaries, welche mit lediglich 28 Spielern angereist waren, erst spät ins Spiel fanden.

Madrid startete furios und erzielte gleich im ersten Viertel zwei Touchdowns durch Justus Seelig und Eduard Molina. Auch im zweiten Abschnitt blieb die Bravos-Offense effizient: Mit drei weiteren Touchdowns – darunter ein spektakulärer 70-Yard-Pass auf Seelig – setzten sich die Spanier auf 33:6 ab. Helvetic konnte vor der Pause noch zwei eigene Touchdowns erzielen und den Rückstand zur Halbzeit auf 12:33 verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Mercenaries Moral. Ein Touchdown-Pass von Isaiah Weed auf Keelan Cole brachte das Team aus der Schweiz auf 19:33 heran. Doch Madrid antwortete umgehend mit einem weiteren Touchdown. Im Schlussviertel punkteten beide Teams nochmals – Helvetic verkürzte durch zwei späte Touchdowns von Bovelle und Spiller auf 35:47, konnte das Spiel jedoch nicht mehr drehen.

Madrids Quarterback Reid Sinnett zeigte eine dominante Leistung mit fünf Touchdown-Pässen und über 280 Yards Raumgewinn. Auf Seiten der Mercenaries überzeugten Quarterback Isaiah Weed mit drei Touchdowns und Running Back Tyrrell Bovelle mit zwei Scores.

Coach Herford lobt Einsatzwillen – trotz schwieriger Voraussetzungen

Trotz der Niederlage zeigte sich Helvetic-Head-Coach Marcus Herford nach dem Spiel kämpferisch. „Unsere Jungs haben bis zum Schluss alles gegeben – und das mit nur 28 verfügbaren Spielern gegen ein voll besetztes Bravos-Team“, so Herford. Besonders beeindruckt habe ihn der ungebrochene Einsatzwillen seiner Mannschaft: „Wir lagen 0:27 zurück, mussten zwei O-Line-Starter ersetzen – und haben trotzdem 35 Punkte erzielt. Das zeigt, was in diesem Team steckt.“

Als zentrales Thema für die laufende Saison betonte Herford das Team-Motto „TTP – Turn the Page“: „Wir schauen nicht zurück, sondern konzentrieren uns auf den nächsten Spielzug. Die Jungs haben in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wenn wir das über zwei Hälften abrufen können, ist vieles möglich.“

Trotz des erneuten Rückschlags zeigte sich in Madrid, dass das Team in der Lage ist, auch unter schwierigen Umständen zu bestehen – mit mehr Tiefe und Konstanz könnten die Mercenaries in den kommenden Wochen für Überraschungen sorgen.

Source: Gamebook ELF / YouTube

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Share this post

Helvetic Mercenaries räumen im Visa-Debakel auf

«Wir haben Fehler gemacht, aber unsere Spieler waren immer versichert» Bei den Helvetic Mercenaries ist es in den letzten Wochen zu zahlreichen Spielerwechseln gekommen. Unter anderem, weil mehrere US-Importspieler das Team verlassen mussten. Grund dafür waren Probleme mit den

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon