Nationalliga A startet im Juni

img_0043

Spannende Lösung für die Saison 2021

Wie Verbandspräsident Claudio Spescha zu Beginn der Woche bereits bestätigt hat, wird die diesjährige Saison nicht im März starten können. Die Unsicherheiten in Bezug auf die Corona-Einschränkungen sind gross, die Vereine brauchen Planungssicherheit. Gestern Nachmittag fand eine weitere Konferenz der Teamvertreter statt und man einigte sich auf einen Saisonstart in der Nationalliga A am 5. Juni. Immer vorausgesetzt, dass seitens der Behörden das Wettkampfverbot auf diesen Zeitpunkt aufgehoben wird und in den rund 6 – 8 Wochen davor uneingeschränkt trainiert werden kann.

Volle Regular Season mit 10 Spielen

Wie sowohl von Verbandsebene als von Clubs bestätigt wird, konnten sich die Teilnehmer der Konferenz in einer konstruktiven Diskussion auf eine Verschiebung auf Juni einigen. Die Vereine sind einverstanden, auch die Sommermonate für den Spielbetrieb einzusetzen. Für die Schulferien wird die Saison rund drei Wochen im Juli und August unterbrochen, hierbei wird auch das Nationalmannschaftscamp gleich mit integriert. Dank dem deutlich früher als 2020 geplanten Saisonauftakt kann eine volle Hin- und Rückrunde mit 10 Regular Season Games geplant werden. 

Swiss Bowl am 2. Oktober 2021

Den Abschluss der Saison bildet die Swiss Bowl am 2. Oktober. Der Austragungsort des Finalspieles ist noch nicht bekannt. Der genaue Spielplan wird nun unter Hochdruck erstellt und voraussichtlich am 6. März in einer Spielplankonferenz unter den Vereinen finalisiert.

NLB und NLC: Herbstmeisterschaft 

Die beiden anderen Ligen werden eine Herbstmeisterschaft spielen. Die genauen Informationen hierzu dürften später folgen.

U19 spielt im Sommer, U16 bleibt im Herbst

Für die U19 Elite Junioren ergibt sich ebenfalls eine Sommersaison mit Startdatum am 5. Juni 2021. Sie werden eine Sommerpause vom 17.7 – 8. August erhalten und in einer 9er-Liga spielen. Es sind 8 Regular Season Spiele vorgesehen. Die U19 Challenge Junioren werden in einem 9-Man-Football Setting spielen, ebenfalls mit einer kürzeren Saison. Die U16 wird wie bis anhin im Herbst spielen, diese Details werden wie geplant später im Jahr festgelegt

 

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon