ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Neuer Klubwettbewerb in Europa

cefl_helmet

Wie die CEFL bekannt gibt, wird die CEFL deutlich erweitert und nun mehr 12 Teams umfassen. Aus der ehemaligen Osteuropa Liga wird eine paneuropäische Liga, die von Spanien bis Russland reicht sowie sich auf der Nord-Südachse von Stockholm bis Istanbul erstreckt. Die Schweiz wird in den Reihen der 12 Teams durch die amtierenden CEFL-Vizemeister und Schweizer Serienchampion Calanda Broncos vertreten.

Offizieller Europameister – Deutsche Teams fehlen

Die neue Liga wurde in enger Kooperation mit der IFAF gebildet, der Verband wird dem Gewinner dieser Meisterschaft auch den offiziellen Europameistertitel verleihen. Aber: Prominente Abwesende sind die deutschen Teams, dies sicherlich aufgrund der komplett anderen Importregelungen in Deutschland.

Die 12 Teams

  • Swarco Raiders Tirol, Österreich, Landesmeister, CEFL und ECTC Gewinner
  • Dacia Vienna Vikings, Österreich, Vizemeister und ECTC Finalist
  • Calanda Broncos, Schweiz, Landesmeister, CEFL Finalist
  • Wroclaw Panthers, Polen, Landesmeister
  • Thonon Black Panthers, Frankreich, Landesmeister
  • Milano Seamen, Italien, Landesmeister
  • Copenhagen Towers, Dänemark, Vizemeister
  • Badalona Dracs, Spanien, Landesmeister
  • Stockholm Mean Machines, Schweden, Landesmeister
  • Kragujevac Wild Boars, Serbien, Landesmeister
  • Istanbul Koc Rams, Türkei, Landesmeister
  • Moscow Spartans, Russland, Landesmeister

Der Modus: Top-4 sind gesetzt – andere Partien “pragmatisch” angesetzt

Von den 12 Teams wurden vier bereits als Viertelfinalteilnehmer gesetzt. Es sind dies die ECTC Gewinner Swarco Raiders Tirol, die Dacia Vienna Vikings als ECTC Finalist, die Calanda Broncos als CEFL Finalisten und die polnischen Meister Wroclaw Panther. Diese vier Teams sind aufgrund ihrer Leistungen im vergangenen Jahr gesetzt.

Die erste Runde

Am 11. April empfangen die Thonon Black Panthers die Badalona Dracs. Zwei Wochen später, am 25. April duellieren sich die Milano Seamen und die Moscow Spartans, die Stockholm Mean Machines reisen zu den Copenhagen Towers und in Kragujevac kommt es zum Kampf zwischen den Wild Boars und den Koc Rams aus Istanbul.

Zweite Runde wird zum Viertelfinal

In der zweiten Runde reist der Sieger aus Thonon vs Badalona nach Chur, dieses Spiel findet am 10. Mai statt. Die Raiders erwarten den Gewinner aus dem Spiel Mailand vs Moskau, Wien bekommt es entweder mit den Wild Boars oder den Rams zu tun und die Wroclaw Panthers treffen auf den Sieger aus dem skandinavischen Duell.

Halbfinals Anfang Juni, Finale Ende Juni

Für die Halbfinalisten und Finalisten wird der Juni sehr anspruchsvoll. Alle Teams sind in den eigenen Landesmeisterschaften engagiert und werden im Juni mindestens ein zusätzliches Spiel in diesem zweiten Wettbewerb absolvieren: Um den 6. Juni finden die Halbfinals statt. Hier sind die beiden Teams mit den besten Resultaten als Heimteams gesetzt. Die Gastteams werden so gesetzt, dass die Reisedauer möglichst tief bleibt. Der Modus ist passend für die hiesigen Verhältnisse und Budgets der Klubs.

Das Finale findet schlussendlich Ende Juni statt.

Vorläufiger Spielplan in der ersten Runde

CEFL 2020

DatumBegegnungZeit/ErgebnisseLeagueOrt

 

Share this post

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon