Die National Football League hat heute bestätigt, dass die Indianapolis Colts im Rahmen der NFL International Games 2025 das erste reguläre Saisonspiel in Berlin austragen werden.
Das NFL Berlin Game 2025 wird im traditionsreichen Olympiastadion stattfinden und markiert einen weiteren Meilenstein der NFL in Deutschland. Bereits in den Jahren 1990 bis 1994 fanden dort fünf American Bowl-Spiele statt, und von 2003 bis 2007 war das Stadion die Heimat der Berlin Thunder aus der NFL Europe.
„Deutschland ist ein wichtiger Markt für die NFL, in dem die Fans und die Leidenschaft für das Spiel weiterwachsen“, sagte Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland. „Nach vier erfolgreichen internationalen Spielen in München und Frankfurt sind wir begeistert, die Colts als Team für unser erstes reguläres Saisonspiel in Berlin im Jahr 2025 zu haben – eine Stadt, die so viel Football-Geschichte birgt und ein echtes Zeugnis für die internationale Expansion und das Wachstum der Liga ist.“
Mit der Teilnahme der Colts knüpft die NFL an die wachsende Begeisterung für den American Football in Deutschland an.
„Die NFL schreibt in Berlin Geschichte, und die Colts sind stolz darauf, Teil dieses bahnbrechenden Ereignisses in einer der geschichtsträchtigsten Städte der Welt zu sein“, sagte Colts-Besitzer und CEO Jim Irsay. „Die NFL ist zu einer globalen Marke geworden, und wir freuen uns darauf, American Football in Deutschland zu verbreiten und die Präsenz der Colts auf der ganzen Welt zu vergrößern. Dieses Spiel bietet auch eine einzigartige Gelegenheit für unsere lokalen Partner in Indiana, mit deutschen Unternehmen, Kunden und Fans in dieser Saison und in der Zukunft in Kontakt zu treten.“
Iris Spranger, Berlins Senatorin für Inneres und Sport, hob die besondere Verbindung der Colts zu Berlin hervor:
„Mit der heutigen Bekanntgabe der Indianapolis Colts als Heim-Mannschaft des NFL Berlin Games nimmt unsere gemeinsame Reise mit der NFL weiter Fahrt auf. Für viele Berlinerinnen und Berliner ist diese Ankündigung besonders, denn über Björn Werner, unseren NFL-Helden und ehemaligen Spieler der Colts, gibt es eine enge Verbindung zum Team. Wir werden die Colts in unserer Sportmetropole herzlich willkommen heißen. Das wird ein Football-Fest, wie wir es in Berlin noch nicht erlebt haben. Für die Colts. Für die Fans. Und wie man in Indianapolis sagt: For the Shoe!“
Im Rahmen des Global Markets Program hat die NFL den Colts kürzlich die exklusiven Vermarktungsrechte für Deutschland übertragen. Dieses Programm ermöglicht es NFL-Teams, ihre Marken international durch Fan-Engagement, Events und Partnerschaften zu stärken. Neben den Colts sind neun weitere Teams in Deutschland aktiv, von denen einige auch in Österreich und der Schweiz Projekte unterstützen.
Flag Football, das kontaktlose Pendant zum klassischen Football, ist ein zentraler Bestandteil der NFL-Initiativen in Deutschland. Seit der Einführung des NFL FLAG-Programms vor drei Jahren haben bereits 20.000 Kinder und Jugendliche daran teilgenommen. Die Förderung dieses Sports soll nicht nur die Begeisterung der nächsten Generation wecken, sondern auch auf das Debüt von Flag Football als olympische Disziplin bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles vorbereiten.
Der genaue Gegner der Colts sowie das Datum und die Uhrzeit des Spiels werden mit der Veröffentlichung des NFL-Spielplans für 2025 im Frühjahr bekannt gegeben. Insgesamt plant die Liga ab 2025 bis zu acht reguläre Saisonspiele außerhalb der USA auszutragen.
Neben Berlin stehen in der kommenden Saison auch internationale Spiele in London und Madrid auf dem Programm. Im Londoner Tottenham Hotspur Stadium, dem weltweit einzigen speziell für die NFL konzipierten Stadion außerhalb der USA, werden die New York Jets und die Cleveland Browns antreten. Die Jacksonville Jaguars kehren ins Wembley-Stadion zurück und setzen dort ihre mehrjährige Verpflichtung fort, regelmäßig Spiele in Großbritannien auszutragen. In Madrid wird das legendäre Bernabéu-Stadion von Real Madrid erstmals ein NFL-Spiel beherbergen.
In der Geschichte der NFL wurden bisher 55 reguläre Saisonspiele außerhalb der USA ausgetragen, unter anderem in Städten wie London, München, Frankfurt, São Paulo, Mexiko-Stadt und Toronto. Die Colts selbst haben bereits an zwei internationalen Spielen teilgenommen – eines in London und eines in Frankfurt.
Für weitere Informationen und Updates zum NFL Berlin Game 2025 können sich Fans unter nfl.com/berlin registrieren.
Source:NFL Deutschland
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen