ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

NFL kündigt Regular Season Games in Australien an

img_3070-1

Die National Football League hat gestern bekannt gegeben, dass sie ab 2026 für mehrere Jahre Regular Season Games in Melbourne, Australien, austragen wird. Damit erweitert die Liga ihre globale Reichweite und fördert den Sport durch Partnerschaften, Programme und Initiativen weltweit.

https://www.linkedin.com/posts/charlotte-offord-00204b36_its-official-we-are-incredibly-excited-ugcPost-7293012986175098880-gTAR

Erstes NFL-Spiel in Australien 2026

Das erste NFL Regular Season Game in Australien wird 2026 im legendären Melbourne Cricket Ground (MCG) stattfinden, mit den Los Angeles Rams als Designated Team.

NFL-Commissioner Roger Goodell betonte die Bedeutung dieses Schritts:

„Die Expansion nach Melbourne, Australien, einer wunderschönen Stadt mit einer reichen Sportgeschichte, unterstreicht unsere Ambitionen, eine globale Sportart zu werden und das internationale Wachstum voranzutreiben.“

Er fügte hinzu:

„Gemeinsam mit der Regierung des Bundesstaates Victoria, Visit Victoria und dem Melbourne Cricket Ground sowie mit den Los Angeles Rams freuen wir uns darauf, 2026 in einem für die NFL wichtigen Markt Geschichte zu schreiben und einen bedeutenden nächsten Schritt beim Ausbau unserer internationalen Präsenz zu machen.“

Unterstützung aus der Politik

Die Premierministerin von Victoria, Jacinta Allan, äußerte sich begeistert:

„Wir freuen uns sehr, dass die NFL in der Sporthauptstadt Australiens landet. Victoria ist nun der erste Bundesstaat Australiens, der ein NFL Regular Season Game ausrichtet. Das ist ein Gewinn für Arbeitsplätze, ein Gewinn für Unternehmen und ein Gewinn für Fans, die American Football im legendären MCG erleben können.“

Auch Steve Dimopoulos, Minister für Tourismus, Sport und Großveranstaltungen von Victoria, hob die Bedeutung dieses Events hervor:

„NFL-Fans werden Melbournes Kultur, Essen, Sport und Unterhaltung lieben. Von versteckten Gassen bis hin zu Blockbuster-Events gibt es immer etwas Neues zu sehen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit für die NFL, auf dem heiligen Rasen des MCG zu spielen.“

Los Angeles Rams als treibende Kraft

E. Stanley Kroenke, Owner/Chairman der Los Angeles Rams, erklärte:

„Als wir Australien erstmals als einen unserer globalen Märkte identifizierten, taten wir dies nicht nur wegen unserer leidenschaftlichen Fans, die dort leben, sondern auch wegen der wichtigen Rolle, die Los Angeles als Tor zu Australien und vielen Ländern im Pazifikraum spielt.“

„Heute ist ein aufregender Tag für Rams-Fans auf der ganzen Welt, insbesondere in Australien, wo unsere Spieler und unsere Organisation in den letzten Jahren begeistert aufgenommen wurden. Dies ist der nächste wichtige Schritt für die Rams und die gesamte Kroenke Sports & Entertainment-Familie, um unsere globale Reichweite weiter auszubauen. Wir freuen uns sehr, mit Commissioner Goodell und dem Ligabüro zusammenzuarbeiten, um Geschichte zu schreiben und das erste NFL-Regular Season Game nach Australien zu bringen.“

Wachsende NFL-Fangemeinde in Australien

Australien ist ein bedeutender globaler Markt für die NFL mit einer stetig wachsenden Fangemeinde von 6,6 Millionen Menschen.

Die Rams teilen sich mit den Philadelphia Eagles die Marketingrechte für Australien im Rahmen des Global Markets Program der NFL. Dieses Programm erlaubt es NFL-Teams, internationale Marketingrechte zu nutzen, um ihre Fanbasis durch Events, Partnerschaften und andere Initiativen zu erweitern.

Der Gegner der Rams, das Spieldatum und die Kick-off-Zeit werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Registrierung für Ticket-Infos

Fans können sich hier registrieren, um aktuelle Informationen zum NFL-Spiel 2026 in Melbourne zu erhalten:

nfl.com/Melbourne

NFL-Initiativen in Australien

Die NFL engagiert sich über das ganze Jahr hinweg für die Entwicklung des Sports in Australien und dem asiatisch-pazifischen Raum.

• 2022 eröffnete die Liga ihr Büro in Australien und Neuseeland an der Gold Coast.

• 2022 wurde ein NFL-Flag-Football-Programm eingeführt.

• 2024 startete offiziell die NFL Academy APAC.

NFL Flag, das offizielle Programm der NFL für kontaktlosen Football, wird in ganz Australien gespielt. Mehr als 300 Schulen in allen Bundesstaaten bieten Flag Football an, und einige Teams nehmen an regionalen sowie internationalen NFL-Flag-Turnieren in den USA teil.

In Zusammenarbeit mit der International Federation of American Football (IFAF) setzt die Liga ihre Bemühungen fort, Flag Football weiterzuentwickeln – insbesondere mit Blick auf dessen Olympia-Debüt 2028 in Los Angeles.

NFL Academy an der Gold Coast

Die neu eröffnete NFL Academy an der australischen Gold Coast wird in Zusammenarbeit mit dem A.B. Paterson College betrieben. Sie bietet jungen Athleten im Alter von 12 bis 18 Jahren aus der gesamten Asien-Pazifik-Region eine intensive Ausbildung in Tackle Football, geleitet von einem erstklassigen Trainerteam.

Historie der NFL in Australien

Die NFL war zuletzt 1999 mit einem Preseason Game in Australien vertreten. Damals trafen die Denver Broncos im Rahmen der American-Bowl-Serie in Sydney auf die San Diego Chargers.

Das Spiel in Melbourne ist das erste für die Saison 2026 angekündigte Spiel.

NFL International Games: Ein weltweites Wachstum

Bisher wurden 55 NFL International Regular Season Games in verschiedenen Städten ausgetragen, darunter London, München, Frankfurt, São Paulo, Mexiko-Stadt und Toronto.

Die NFL kann pro Saison bis zu acht von der Liga organisierte International Games ansetzen. Für 2025 wurden bereits Spiele in London, Berlin und Madrid bestätigt.

NFL 2025 International Games

Mehr Informationen zu den 2025 NFL London Games: nfl.com/London

Mehr Informationen zum 2025 NFL Berlin Game: nfl.com/Berlin

Mehr Informationen zum 2025 NFL Madrid Game: nfl.com/Madrid

Share this post

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon