NFL-Spieler dürfen bei Olympia 2028 im Flag Football antreten
Die NFL-Clubs haben während ihres Spring League Meetings in Eagan, Minnesota, dafür gestimmt, dass NFL-Spieler beim olympischen Flag Football Wettbewerb der Sommerspiele 2028 in Los Angeles (LA28) teilnehmen dürfen.
Der entsprechende Beschluss erlaubt es der Liga, gemeinsam mit der NFL Players Association, der International Federation of American Football (IFAF) sowie den zuständigen olympischen Gremien die Regeln für die Teilnahme von NFL-Spielern auszuarbeiten. Flag Football feiert 2028 seine Premiere bei den Olympischen Spielen.
„Es ist eine unglaubliche Ehre für jeden Sportler, sein Land bei den Olympischen Spielen, dem Höhepunkt des weltweiten Sports, zu vertreten“, sagte NFL Commissioner Roger Goodell. „Ich weiß aus erster Hand, dass die Aufnahme von Flag Football in das olympische Programm bei den NFL-Spielern, die daran interessiert sind, für ihr Land auf der größten Bühne anzutreten, große Begeisterung ausgelöst hat. Wir freuen uns sehr, dass sie nun diese Chance bekommen.“
Die Auswahl der olympischen Kader obliegt den jeweiligen Nationalen Olympischen Komitees auf Vorschlag der nationalen Football-Verbände.
„Die Zustimmung der NFL-Owner ist ein bedeutender Schritt – nicht nur für die NFL, sondern für den Flag Football weltweit. Sie unterstreicht, wie wichtig der NFL die globale Entwicklung von Flag Football ist“, so Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland. „Die Olympischen Spiele sind eine Plattform mit weltweiter Strahlkraft und bieten die Chance, Flag Football auf der größtmöglichen Bühne zu präsentieren und in noch mehr Ländern zu verankern.”
„Ich bin überaus erfreut über das Ergebnis der Abstimmung, denn es verspricht, dem bereits jetzt bahnbrechenden Debüt von Flag Football bei den Olympischen Spielen eine weitere Dimension zu verleihen“, sagte IFAF-Präsident Pierre Trochet. “Die National Football League ist die Heimat der größten Stars im American Football, die aus immer mehr Ländern kommen und nun die Möglichkeit haben, auf der größten Bühne zu glänzen und alles zu zeigen, was Flag Football zu einem echten weltweiten Phänomen macht.”
Der olympische Flag Football Wettbewerb wird mit jeweils sechs Männer- und sechs Frauenteams ausgetragen, bestehend aus je zehn Athletinnen oder Athleten. Gespielt wird im Fünf-gegen-Fünf-Format.
Vorgesehen ist, dass NFL-Spieler im Vorfeld der Spiele an einem Auswahlverfahren oder einem Qualifikationscamp teilnehmen, um sich einen Platz im Nationalteam zu sichern.
„Die Spieler haben uns gegenüber ihren großen Wunsch geäußert, an den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen und wir freuen uns, dass unsere Mitglieder ihr Land auf der höchsten internationalen Bühne vertreten können“, sagte Lloyd Howell Jr., Executive Director der NFL Players Association. „Wir freuen uns darauf, mit der Liga, der IFAF und den olympischen Entscheidungsträgern die Bedingungen für die Teilnahme auszuarbeiten, um sicherzustellen, dass die teilnehmenden Spieler unter Wahrung ihrer Gesundheit, Sicherheit und ihres Jobs antreten können.“
Flag Football wird weltweit durch die IFAF organisiert, die aktuell 75 nationale Mitgliedsverbände zählt. Bei den letzten Weltmeisterschaften nahmen 31 Nationen teil. Weltweit gibt es laut IFAF rund 20 Millionen aktive Flag Football Spielerinnen und Spieler.
„Es steht außer Frage, dass das Flag Football Turnier bei den LA28 Games einer der spannendsten Wettbewerbe in der Geschichte der Olympischen Spiele werden wird und die Teilnahme der NFL-Spieler wird dafür sorgen, dass neue Maßstäbe gesetzt werden“, sagte Casey Wasserman, Vorsitzender und Präsident von LA28. „Dieser Meilenstein wäre ohne die Unterstützung von NFL Commissioner Roger Goodell, der NFL Players Association, den Clubbesitzern und vor allem den Athleten, auf deren Auftritt wir 2028 auf dem Spielfeld gespannt sein dürfen, nicht möglich gewesen.“
Quelle: NFL Deutschland
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen