Ein schwieriges Spiel doch noch gewonnen
Schon im Vorfeld ist aufgefallen, dass die Cardinals eher unkonventionell und sehr abwechslungsreich spielen. So war es auch am Samstag und dieses Spiel wurde eine grosse Herausforderung für die Pirates. Zudem war der Platz vom starken Gewitter-Regen während dem Juniorenspiel noch nass und der Boden tief, was insbesondere den beiden Offensiv-Abteilungen das Spiel erschwerte. So gab es während der ganzen Partie auch nur ein Fieldgoal und einen Touch Down (mit Zusatzpunkt) – das Spiel wurde zu einer eigentlichen Abwehrschlacht.
Im 1. Quarter konnte keine der beiden Mannschaften punkten, die beiden Verteidigungen dominierten das Geschehen. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelangen den Cardinals die ersten Punkte im Spiel – ein Fieldgoal. Somit gingen sie mit einer 0:3 Führung in die Halbzeitpause.
Das 3. Quarter war dem 1. sehr ähnlich. Es gab keine Punkte durch die Offense, dafür beiderseits überzeugende Defense. Beide Teams kämpften mit allen Mitteln, um die entscheidenden Punkte zu erzielen. Es wurde langsam dunkel und das letzte Viertel der Partie begann, wieder waren die beiden Verteidigungen sehr stark. Wieder geschahen de Punkte erst gegen Ende – ein Punt-Versuch der Cardinals konnte von Arben Fetoski an der 1-Yard-Linie geblockt und der Ball auch gleich gesichert werden. Nun war es an der Offense der Pirates, dieses Geschenk zu verwerten. Der QB Sneak von Cédric Waser brachte den Touch Down für die Argovia Pirates, den Extrapunkt verwertete Ivan Kovacevic zum Endstand von 7:3 für die Argovia Pirates.
Ausblick
Nun machen wir wieder klar Schiff, laden die Kanonen und setzen die Segel – und fahren am 8. Mai zum Titelanwärter nach Luzern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen