ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Raiders Tirol unterliegen den Munich Ravens

img_4280-1

Raiders Tirol verlieren zum Saisonauftakt gegen Munich Ravens mit 7:20

Im Sportpark Unterhaching starteten die Raiders Tirol in die neue Saison der European League of Football. Gegner waren die Munich Ravens, gegen die sich die Tiroler nach einem intensiven Spielverlauf mit 7:20 geschlagen geben mussten.

Defensiv geprägter Beginn

Die Partie begann ausgeglichen. Münchens Quarterback Russell Tabor fand zunächst keinen Rhythmus, und auch die Raiders konnten in ihrer ersten Angriffsserie kaum Raumgewinn erzielen. Ein Highlight setzte Safety Vincent Müller mit einer Interception, die das Momentum kurzzeitig auf die Seite der Gäste brachte.

Fehlende Konstanz auf beiden Seiten

Ein starker Puntreturn der Ravens führte zu guter Feldposition, doch ein vergebener Field-Goal-Versuch von Daniel Schweiger hielt das Spiel weiter punktlos. Erst im zweiten Viertel erzielte Tabor mit einem Lauf den ersten Touchdown für die Gastgeber. Die Tiroler antworteten eindrucksvoll mit einem langen Drive und einem Touchdown durch Richard Weber, der nach erfolgreichem PAT die zwischenzeitliche Führung zum 7:6 bedeutete.

Münchner Chancenverwertung lässt Punkte liegen

Die Ravens vergaben vor der Halbzeit mehrere Chancen, unter anderem durch einen fallen gelassenen Ball von Stanley in der Endzone. Die Raiders gingen dadurch mit einer knappen Führung in die Pause.

Big Plays, aber keine Punkte

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst defensiv geprägt. Dijion Walls glänzte mit einer Interception in der Endzone, doch die Raiders konnten daraus kein Kapital schlagen. Ein kapitaler Fehler beim Punt ermöglichte den Ravens einen weiteren Drive, der jedoch ebenfalls nicht in Punkte umgemünzt wurde.

Fumble-Recovery und längster Drive ohne Ertrag

Ein Fumble, erzwungen durch Kriener und Ogbevoen, hielt die Raiders weiter im Spiel. Der längste Drive der Tiroler, unter anderem getragen durch JaCorey Sullivan und Marco Schneider, blieb jedoch erneut ohne Punkte.

Rodney bringt Ravens zurück in Führung

Runningback Justin Rodney erzielte den nächsten Touchdown für München. Zwar misslang die 2-Punkt-Conversion, aber die Führung wechselte erneut. Beim Stand von 7:12 und noch fünfeinhalb Minuten auf der Uhr, war das Spiel weiter offen.

Entscheidung in der Schlussphase

Die Raiders-Offensive kam nicht mehr ins Rollen. Ein weiterer Touchdown durch Stanley und eine erfolgreiche 2-Punkt-Conversion sicherten den Endstand zum 20:7 für die Gastgeber.

Stimme zum Spiel

Vincent Müller: „Viele Fehler, viele Unkonzentriertheiten. Wir haben uns heute selber geschlagen. Sie sind ein gutes Team, aber wir haben uns selbst ins Bein geschossen. Am Ende verliert man 20:7, trotz der Big Plays. Man verliert und gewinnt zusammen.“
Quelle: Raiders Tirol

https://youtu.be/QLxzL75y_BM?si=C0ie9D5CLZR6n29u

Share this post

Helvetic Mercenaries räumen im Visa-Debakel auf

«Wir haben Fehler gemacht, aber unsere Spieler waren immer versichert» Bei den Helvetic Mercenaries ist es in den letzten Wochen zu zahlreichen Spielerwechseln gekommen. Unter anderem, weil mehrere US-Importspieler das Team verlassen mussten. Grund dafür waren Probleme mit den

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon