Ravens verstärken das Defensive Backfield mit viel ELF- und GFL-Erfahrung

Design ohne Titel

Gabriel Kalus neu in München

Die Munich Ravens verstärken kurz vor Saisonstart noch einmal ihr Defensive Backfield. Mit Gabriel Kalus kommt ein Spieler, der über viel Erfahrung in der European League of Football und der GFL verfügt. Kalus wechselt von den Leipzig Kings nach Bayern.

Sean Shelton, Director of Sport Operations: “Gabriel ist ein sehr erfahrener Spieler und genau die Persönlichkeit, die du dir in der Kabine wünschst. Er ist ein sehr positiver Typ.“

An seiner letzten Station in Leipzig erzielte Kalus (32) 20 Tackles und spielte zuletzt bei den Leipzig Kings in der European League of Football. In zehn Spielen erzielte er 20 Tackles und vier Pass Break-ups.

Vor seiner ELF Karriere war er von 2019 bis 2021 bei den Stuttgart Scorpions, bei denen er einst 2000 auch seine Laufbahn begann und bis 2016 spielte. 2017 und 2018 lief Kalus für die New Yorker Lions auf und gewann dabei zweimal die Eurobowl. Ausserdem wurde er einmal GFL Vize-Meister wurde. 2017 nahm er zudem mit der polnischen Nationalmannschaft an den World Games teil.

Kalus über seinen Wechsel nach München: „Die Munich Ravens haben mir eine Möglichkeit gegeben meine Leidenschaft weiterzuleben. Ich will mit dieser neuen Franchise wachsen.“

Quelle: Pressemitteilung Munich Ravens
Bild: Steve Bunkahle

Gabriel Kalus Foto: Steve Bunkahle

Share this post

Luzern Lions setzen ein Ausrufezeichen

Luzern Lions mit Ausrufezeichen Pressemitteilung Luzern Lions – Nach den zwei Niederlagen in den letzten drei Spielen ging es für die Luzern Lions vergangenen Samstag darum, wieder ein positives Ausrufezeichen zu setzen. Im letzten Heimspiel der regulären Saison empfing

Weiterlesen »

Frankfurt Galaxy chancenlos gegen Rhein Fire

Pressemitteilung Frankfurt Galaxy – Mit einer klaren Niederlage startete Frankfurt Galaxy zum Saisonauftakt der European League of Football (ELF): Vor über 12.000 Fans in Duisburg besiegte der Titelaspirant aus Düsseldorf den Erzrivalen aus Frankfurt mit 33:9 (13:0; 6:6; 7:0;

Weiterlesen »

Die Guards verlieren ihre ELF-Premiere

Guter Auftakt für die Guards trotz Niederlage Die Helvetic Guards konnten am Samstagabend Schweizer Footballgeschichte schreiben. Als erstes „professionelles“ Footballteam starteten die Guards in ihre erste Saison in der European League of Football. Nach einer guten ersten Halbzeit mussten

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon