Robin Haas, Fake News und warum die Broncos gegen die Raiders verlieren werden

haas_skype_190605

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Coach Haas ist wiedermal hässig

Der heutige Skype Showdown von GRHeute mit Robin Haas hat es wieder in sich.

Neben einer ausführlichen Berichterstattung und Besprechung der vergangenen Spiele legt Coach Robin Haas einmal mehr den Finger in die Wunde des Schweizer American Footballs. Haas nimmt kein Blatt vor den Mund und reagiert auf den Vorwurf “Fake News zu verbreiten” mit einer Gegenoffensive. Einer der Hauptkritikpunkte von Robin Haas ist die Situation in der NLC West Division. Haas legt dar, dass manch ein Team nur 5 Spiele haben werde und spricht laut aus, was andere möglicherweise gerade mal zu denken wagen: “Warum zahlen diese NLC Clubs die vollen Verbandsbeiträge wenn sie trotzdem nur die Hälfte der Spiele im Vergleich zur Ost-Division absolvieren dürfen?”

SAFV-Präsident Chase nimmt Stellung

SAFV-Präsident Chase erklärt daraufhin in einem separaten Interview den Modus der West-Gruppe, wodurch die Aussage der “5 Spiele” teilweise widerlegt wird. Diese Situation dürfte nicht ausgestanden sein, offensichtlich werden die Teams in der West-Gruppe mit Forderungen an den Verband herantreten, endzone.ch bleibt hier am Ball.

Auch zur Overtime-Diskussion von vor einer Woche wurde SAFV-Präsident Glenn Chase befragt. Chase legt dar, dass man im letzten Jahr nach verschiedenen Diskussionen an der Delegiertenversammlung doch entschieden hätte, die Overtime einzuführen. Er scheint der Ansicht zu sein, dass der Informationsfluss durch die Anwesenheit der Klubs gewährleistet hätte sein müssen (sinngemäss: Information hätte von den Präsidenten über die Head Coaches bis zu den Teams erfolgen sollen). Auch sei im Januar vom Schiedsrichterobmann und dem Technical Director an der Schiedsrichterausbildung klar kommuniziert worden, dass jedes U19 Spiel einen Sieger haben müsse. Weiter führt Glenn Chase im Interview aus, dass im Falle des Spiels Zurich Renegades gegen die Winterthur Warriors die beiden Coaches sich nicht sicher gewesen seien, was nun gelte. Der Head Referee hätte via Smartphone die geltenden Reglemente von der SAFV Website konsultiert und festgestellt, dass keine Overtime für die U19 festgelegt sei.

Abschliessend meint Chase: Falls das Unentschieden zwischen Zürich und Winterthur einen massgeblichen Einfluss auf die Tabellensituation in der Ost-Gruppe haben würde, hätten sich die Teams darauf geeinigt, die Overtime nachzuholen. Wenn man sich die Tabellensituation betrachtet, ist dieses Szenario nicht ausgeschlossen.

Calanda Broncos im CEFL Finale

Gegen Schluss des Talks kommen die beiden Gesprächspartner endlich wieder auf den Sport zurück. Das grosse Finale zwischen den Calanda Broncos und den Swarco Raiders Tirol am kommenden Samstag in Chur. Haas ist voll des Lobes für das europäische Top-Team aus dem Nachbarland. Er macht aber keinen Hehl daraus, dass er von einem klaren Sieg der Österreicher ausgeht. Die spielerische Qualität der Tiroler sei mit keinem Team in der Schweiz vergleichbar – was für die Broncos bedeuten kann, dass sie zum ersten Mal in diesem Jahr richtig gefordert werden. Haas geht davon aus, dass die Ringstrasse voll sein wird – aber dies immer noch kein Vergleich mit den österreichischen Stadien und 4000 pfeifenden Zuschauern sei.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=FXCmPbfWlYc”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][pinpoll id=”75942″][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Share this post

Saisonstart 2023 – los gehts

Nationalliga A – Endlich geht es wieder los! Am Samstag geht es los: Die Calanda Broncos eröffnen die Saison 2023 mit ihrem ersten Heimspiel gegen die Geneva Seahawks. Dieses Spiel wird als Gameday oder Week 0 gerechnet, denn die

Weiterlesen »

endzone.ch – TippSpiel

endzone-Tippspiel 2023 Wer wird Schweizer Meister?  Wer gewinnt das Berner oder Zürcher Derby? Auch 2023 kannst du wieder die Spiele der NLA, NLB und NLC tippen. Der Modus ist grundsätzlich identisch mit dem letzten Jahr. Anstelle der Meisterfrage werden möglicherweise

Weiterlesen »

Zürich Renegades landen einen Transfer-Coup

Die Zurich Renegades haben erst vor wenigen Tagen ihren neuen Quarterback Raishaun Provo angekündigt und mit einem Social Media Post vorgestellt. Die Tinte auf dem Vertrag von Provo dürfte noch kaum so richtig eingetrocknet sein, schon verkünden die Stadtzürcher

Weiterlesen »

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon