Swiss American Football richtet Blick in die Zukunft: Fokus auf Flag Football und nachhaltige Entwicklung
Mit dem Beginn des neuen Olympiazyklus 2025–2028 schlägt Swiss American Football ein neues Kapitel auf und richtet seinen Fokus auf die Zukunft. Im Zentrum stehen die A-Nationalteams im Flag Football der Frauen und Männer, insbesondere angesichts der erstmaligen Aufnahme des Flag Footballs ins Programm der Olympischen Spiele in Los Angeles 2028.
Konzentration auf Flag Football als olympische Disziplin
Die herausragenden Leistungen der Schweizer Flag Football Teams an den Weltmeisterschaften in Lahti bestätigen den eingeschlagenen Weg. Swiss American Football setzt alles daran, optimale Bedingungen für die Nationalteams zu schaffen, um die Schweiz auf höchstem internationalem Niveau zu vertreten und von der wachsenden Sichtbarkeit dieser aufstrebenden Disziplin zu profitieren.
Strategische Neuorientierung im Tackle Football
Im Zuge der Fokussierung auf Flag Football wird der Betrieb der Tackle Nationalteams vorerst eingestellt. Diese Entscheidung basiert auf einer ehrlichen Analyse der bisherigen Ergebnisse sowie der Kostenstruktur. Nach den Olympischen Spielen 2028 wird die Situation neu beurteilt, um potenzielle Perspektiven im Tackle-Bereich zu prüfen.
Temporäre Pause für das Junioren Flag Nationalteam
Auch im Flag Football müssen aufgrund der angespannten finanziellen Lage schwierige, aber zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden. Das Junioren-Nationalteam wird für 2025 pausieren. Swiss American Football bleibt jedoch bestrebt, langfristig auch die Nachwuchsförderung weiter auszubauen.
Ein Schritt in eine vielversprechende Zukunft
Diese strategische Neuausrichtung markiert einen wichtigen Schritt für Swiss American Football. Mit einem klaren Fokus auf Flag Football und gezielten Investitionen in die nachhaltige Entwicklung bleibt der Verband dem Ziel verpflichtet, American Football in der Schweiz weiter zu fördern und auf internationaler Bühne erfolgreich zu sein.
Swiss American Football ist überzeugt, dass diese Entscheidungen die Grundlage für eine erfolgreiche und finanziell stabile Zukunft schaffen – mit einem klaren Blick auf die Olympischen Spiele 2028 und darüber hinaus.
Source: SAFV
Photo credit: Noa Monn
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen