Schon vor dem Spiel bei den Fans punkten – mit benutzerfreundlichem Ticketing

HeaderTicketpark

Werbung. Im folgenden Beitrag handelt es sich um einen Paid Post –  präsentiert von Ticketpark.

Schon vor dem Spiel bei den Fans punkten – mit benutzerfreundlichem Ticketing

Die Winterthur Warriors und der Schweizerische American Football Verband (SAFV) machen es vor: Wer in der Schweiz die American-Football-Fans schon beim Ticketkauf begeistern will, setzt auf Ticketpark.

Mit Ticketpark verkaufen Sie Saisonkarten und Einzeltickets direkt über Ihre Club-Website. Dabei steht Ihr eigener Brand im Fokus und Sie behalten das exklusive Nutzungsrecht über alle Gästedaten.

Garantierte Einnahmen dank Saisonkartenverkauf

Es schläft sich besser, wenn die Clubkasse schon bei Saisonbeginn gut gefüllt ist. Teams wie die Winterthur Warriors oder der HC Rychenberg haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, jährlich eine limitierte Anzahl von Saisonkarten zu einem attraktiven Preis anzubieten. Nicht nur treue MatchbesucherInnen, sondern auch ein erweiterter Kreis anderer Unterstützerinnen und Unterstützer nützt diese Gelegenheit, um ihrem Lieblingsverein die Treue zu beweisen. Schnell kommt da ein schöner Betrag zusammen. 150 verkaufte Saisonkarten à CHF 40 ergeben bereits vor dem ersten Kickoff Einnahmen von CHF 6’000 – ungeachtet von Wetter oder Resultaten an den Spieltagen. Und noch ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus: Landen Sie mit einer wertigen Saisonkarte aus recyclierbarem PET im Portemonnaie Ihres Fans. Oder dank dem digitalen Ticket PEP® als Icon auf dem Homescreen dessen Smartphones. Beide Varianten stärken Ihre Wahrnehmbarkeit sowie die Verbindung der Fans zu Ihrem Verein.
Ob digital oder als Karte, mit Saisonkarten von Ticketpark generiert Ihr Club Einnahmen und stärkt die Bindung zu den Fans.

Benutzerfreundliches Ticketing für Fan und Club

Auch spontane MatchbesucherInnen freuen sich über den Einsatz von Ticketpark. Ein Ticket für ein Einzelspiel ist mit wenigen Klicks gebucht – ohne Registrierung, Login oder Gebühren.

Als Veranstalter behalten Sie im Backend jederzeit den Überblick, erfassen selbständig neue Spiele und verwalten Buchungen komplett frei.

Die Einlasskontrolle führen Sie selbstständig, effizient und ohne spezielle Hardware durch. Alles, was sie dazu benötigen, sind ein Smartphone und die kostenlose Check-In-App, welche für iOS und Android verfügbar ist.

Wenn gewünscht, betreiben Sie auch die Tageskasse inkl. Ticketdruck online via Ticketpark. Oder Sie bleiben für diesen Teil beim unkomplizierten Bändeli-Verkauf – ganz, wie Sie lieber mögen.

Sollten doch mal alle Stricke reissen, steht Ihnen das Team von Ticketpark mit mitdenkendem Support oder unkomplizierten Rückerstattungsmöglichkeiten gerne zur Seite.

«Ticketpark bietet für uns das beste Ticketing für den Swiss Bowl oder die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft. Das Handling ist sehr einfach, der Funktionsumfang enorm. Der Check-In mit dem Handy funktioniert perfekt. Und falls dennoch Fragen oder Wünsche, Probleme oder weiterführende Anforderungen auftauchen, ist der Support sehr schnell und zuverlässig.»

Gästedaten sind Marketing-Gold!

Schon gewusst? Gemäss Schweizerischem Recht dürfen Sie automatisch alle TicketkäuferInnen in Ihren Newsletter-Verteiler aufnehmen. Lassen Sie sich diese Marketing-Chance nicht entgehen!

Mit Ticketpark behalten Sie das exklusive Nutzungsrecht aller Gästedaten. Die Matchbesucher erhalten weder Werbung von Dritten noch werden deren Daten sonst weiterverwendet. Schliesslich wollen Sie Tickets verkaufen und nicht Ihre Fans.

Faires Pricing

Was das alles kostet? Weniger als das Gatorade für die Meisterfeier.

Kontaktieren Sie uns auf beratung@ticketpark.ch für eine unverbindliche Offerte. Wir beraten Sie gerne, basierend auf Ihren Bedürfnissen und den Möglichkeiten Ihres Budgets.

Share this post

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentar zur Kürzung der J+S-Subventionen

Kommentar von Manuel Aeberli Die Kürzung der J+S-Subventionen um 20 Prozent ist nicht einfach eine Zahl – sie ist ein schmerzhafter Einschnitt, der auch bei uns im American Football direkt spürbar sein wird. Insbesondere im Flag Football. Gerade in

Weiterlesen »

Die Woche 14 im Überblick

CEFL Finale in Chur – Make or break in Winterthur Calanda Broncos vs. Thonon Black Panthers Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr – Stadion Obere Au, Chur Die Calanda Broncos empfangen im Stadion Obere Au in Chur die Thonon Black

Weiterlesen »

Krimi in Innsbruck!

Raiders Tirol gewinnen Krimi gegen Madrid Bravos mit 35:34 Ein spektakuläres Spiel bekamen die Fans am Sonntagabend im Innsbrucker Tivoli zu sehen. Die Raiders Tirol setzten sich im wichtigen Divisionsduell knapp mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durch. Ausgeglichenes

Weiterlesen »

Du möchtest endzone.ch unterstützen?

 

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon