Die Schweiz verpasst die Playoff-Qualifikation für die Europameisterschaft 2023/24
Die Schweizer Nationalmannschaft traf am Sonntag bei herrlichem Herbstwetter und sommerlichen Temperaturen auf das Team aus Schweden. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag der Schweizer: Der schwedische Quarterback warf im ersten Spielzug eine Interception die vom Schweizer Verteidiger John Falk abgefangen und gleich zum Touchdown verwertet wurde. Der Extrapunkt war nicht erfolgreich weil der Snap zu ungenau war und der vom Holder unter Druck in die Endzone geworfene Ball vom Receiver nicht gefangen werden konnte.
Die Schweden liessen sich jedoch von diesem Rückstand überhaupt nicht beirren. Es vergingen knapp drei Minuten bis zum Ausgleich. Mit einem weiten Pass über fast 50 Yards konnten die Schweden die aufgerückte Schweizer Abwehr mühelos überwinden. Aber auch der schwedische Kicker setzte den Extrapunkt neben die Torpfosten. Im zweiten Viertel konnten die Schweden mit 6:13 in Führung gehen. Diesem Touchdown war ein aussergewöhnlicher Angriff der Schweden vorausgegangen. Bei 3rd down und etwa 35 Yards konnten sie sich von der eigenen 20 Yard Linie zu einem First Down befreien. Danach erhöhten sie gleich auf 6:19 aus Schweizer Sicht.
Kontrolliertes Drittes Viertel und viele Punkte zum Schluss
Im dritten Viertel konnte sich die Schweizer Verteidigung weiter steigern, Pässe in der Endzone herunterschlagen und fast abfangen. Die Schweizer Offense blieb weiter mehrheitlich blass. Das Runninggame funktionierte über weite Strecken aber über die Luft war kaum Boden zu gewinnen.
Das letzte Spielviertel begann mit dem Spielstand von 6:19, die Schweden kontrollierten das Spiel und die Uhr und nach rund 5 Minuten entschied ein 30-Meter-Pass in die Endzone das Spiel: Schweden erhöhte auf 6:25.
Den Schlusspunkt und die definitive Entscheidung zu Gunsten der Schweden fiel knapp 6 Minuten vor Schluss: Pick-6. Die Schweden konnten mit einem Interception Touchdown auf den Schlussstand von 6:31 erhöhen. Während den letzten Minuten erhielten dann noch einige Backups Spielzeit. Schliesslich werden sie am nächsten Wochenende ausserhalb von Belgrad auf das Team von Serbien treffen.
Schweden schafft die Playoff-Qualifikation
Damit weisen die Schweden nach zwei Spielen bereits zwei Siege auf und können weder von Serbien noch von der Schweiz vom ersten Platz in der Dreiergruppe verdrängt werden. Die Skandinavier werden daher in die Playoff-Runde vorstossen in welcher sie auf einen der anderen Erstplatzierten der weiteren drei Gruppen treffen werden. Für die Schweiz und Serbien ist der Playoff-Zug abgefahren. Sie werden im Rahmen von Platzierungsspielen im nächsten Jahr auf weitere Zweit- und Drittplatzierte treffen.
Die Zusammenfassung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen