ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Sea Devils verpflichten US-Import von den Wroclaw Panthers

Malik Stanley

Die Hamburg Sea Devils haben Wide Receiver Malik Stanley unter Vertrag genommen. Zuvor war der 25-jährige US-Amerikaner für die European League of Football-Konkurrenz aus Wroclaw aktiv, sammelte dort 1.099 Yards und 12 Touchdowns in 12 Spielen. Gegen die Sea Devils reichte es in der vierten Spielwoche zu immerhin 144 Yards und drei Touchdowns in nur neun gefangenen Bällen.

Brett Morgan, Offensive Coordinator der Hamburger, über seinen neuen Spieler: „Malik ist eine Macht. Er ist ein Spieler, auf den die European League of Football Defensiven ihren Plan ausrichten mussten, um ihn zu stoppen, und er war trotzdem jede Woche unaufhaltbar. Malik hat eine einzigartige Kombination aus Kraft und Schnelligkeit und es ist ungewöhnlich, Receiver seiner Größe zu finden, die auch noch flink und explosiv sind. Man spürt seine Explosivität. Sobald er den Ball hat, ist er ein physischer und gewaltiger Läufer mit der Einstellung, es seinen Gegenspielern zu zeigen. Mit Malik als Mittelpunkt können wir auch unseren anderen Offensivspielern Möglichkeiten bieten, und ich freue mich darauf, dass unsere gesamte Offensive von seiner Präsenz profitieren wird.”

Vom Coffeyville Community College ging es für den über 100 kg schweren Wideout 2016 zu der University of South Alabama und 2019 zu der Louisiana Tech University, wo er eine All-Conference USA Honorable Mention erhielt.

Mit der Ankunft von Malik Stanley und Quarterback Preston Haire muss man sich ebenfalls von Wide Receiver Jéan Constant – nun bei den Milano Seamen – und Allrounder Lamar Jordan verabschieden. Die Hamburg Sea Devils bedanken sich bei beiden Spielern für ihre Dienste.

Quelle: Hamburg Sea Devils

Foto: Lukasz Skwiot

Share this post

Rhein Fire kehrt nach Düsseldorf zurück

Ein historisches Ereignis für alle American Football-Fans: Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire zurück nach Duesseldorf. Am 01. Juni 2025 empfaengt der zweifache ELF-Champion um Headcoach Jim Tomsula im Rahmen des MERKUR GAMES in der Duesseldorfer Merkur Spiel-Arena die

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Oder per Telefon

Umfrage

In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bitten Blick und das Schweizer American-Football-Portal Endzone.ch um deine Mithilfe. Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird die Entwicklung der Sportart hierzulande analysiert. Mach mit und hilf mit, indem du diese Umfrage ausfüllst. Es ist unerheblich, ob du die Sportart aktiv verfolgst. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag – vielen herzlichen Dank.