Am Sonntag, 4. Mai, um 14:30 Uhr kommt es auf dem Sportplatz Mettmoos in Biel zum Duell zwischen den Bienna Jets und den noch ungeschlagenen Luzern Lions. Während Luzern mit vier Siegen aus vier Spielen souverän an der Tabellenspitze steht, kämpfen die Jets darum sich eine bessere Ausgangslage für die Playoffs zu schaffen.
Die Luzern Lions überzeugten zuletzt mit einem beeindruckenden 48:8-Auswärtssieg gegen die Langenthal Invaders. Die Offense rund um Quarterback Timon Fellmann und Running Back Romano Zanella präsentierte sich in Bestform. Zanella erzielte drei Touchdowns, Fellmann warf präzise Pässe und glänzte auch selbst als Ballträger. Die Defense der Lions liess kaum Raumgewinn zu und setzte mit einer Interception durch Rookie Silas Hagge kurz vor Spielende den Schlusspunkt. Mit 141 erzielten Punkten und nur 43 zugelassenen Zählern führen die Lions nicht nur die Tabelle an, sondern auch die Statistik in Offensive und Defensive. Sie teilen sich mit den LUCAF Owls die Punkteführung, haben aber eine bessere Punktebilanz und sind das einzige ungeschlagene Team der Liga.
Die Bienna Jets stehen aktuell mit zwei Siegen und zwei Niederlagen bei einer ausgeglichenen Bilanz und liegen auf Rang vier. Ein Sieg am Sonntag wäre nicht nur ein Prestigeerfolg gegen das Topteam der Liga, sondern auch ein wichtiger Schritt im Rennen um die Playoff-Platzierungen. Letztes Wochenende gewannen die Jets ihr Heimspiel mit 52:0 gegen die Geneva Whoppers. Der Gegner reiste zwar nur mit einem Rumpfkader an, dennoch nutzten die Jets ihre Chance konsequent. Neben der Offense um Quarterback Taylor Budd überzeugten auch die Special Teams und die Defense. Besonders in Erinnerung blieb der Pick Six von Marvin Mollet sowie ein geblockter Punt-Touchdown durch Marvin Mosimann. Zudem trugen sich mehrere Receiver in die Scorerliste ein, darunter der ehemalige Boxer und Neuzugang Chukwuebuka Ekwoaba, der bei seinem Debüt gleich einen Touchdown erzielte.
Gegen Luzern wird das Team aus Biel jedoch vor einer ganz anderen Herausforderung stehen. Die Lions konnten bislang überzeugen, sie lassen kaum Punkte zu und liefern dafür Touchdown um Touchdown. Für die Jets wird es entscheidend sein, das Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel mitzunehmen, gleichzeitig aber Fehler zu minimieren und die wenigen Chancen, die sich bieten, konsequent zu nutzen.
Bild: Chris Locher (@locpicfotografie)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen