ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Die Zeitenwende im Sportbusiness

Foto_Griessenboeck_150_small

Nachhaltigkeit, Energieknappheit und Diversity betreffen auch den professionellen Sport. Diese Themen, sowie die Frage, ob Krypto-Sponsoren und Crowdfunding innovative Finanzierungsquellen sind, werden am 10. und 11. November am Sportforum in Luzern besprochen.

Für das Schweizer Sportbusiness und die Entscheider dieser Branche ist das Sport.Forum.Schweiz möglicherweise der wichtigste Branchentreff. Trends werden aufgezeigt und kritisch beleuchtet. Und in diesem Jahr geht es unter anderem auch um die Energiekrise, die Nachwehen der Corona-Pandemie und um Zinsen – die Inflation macht auch vor dem Sport nicht halt.

Hans-Willy Brockes, der Veranstalter des Kongresses und Geschäftsführer von ESB Marketing Netzwerk, ist überzeugt, dass das grosse Wort “Zeitenwende” für den Sport in den nächsten Jahren zutreffen wird. 

«Wir befinden uns in der Wende vom männlich-dominierten Sportmanagement zu einer diversen Struktur. Im Weiteren wird sich der Wandel in anspruchsvollen Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards, kurz ESG Normen, zeigen, die in jedem Bereich des Sportbusiness relevant sind»

ESG als künftiger Faktor im Sport

ESG wird auch im Sport viel mehr Beachtung finden. Die drei Buchstaben stehen für “Environment, Social, Governance” und sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Auch der Sport wird sich nicht davon ausnehmen können und die entsprechende Verantwortung übernehmen müssen. Am Sport.Forum.Schweiz werden deshalb die Themen Diversität, Frauen im Sport und Nachhaltigkeit in verschiedenen Foren beleuchtet. 

Können visionäre Finanzierungsmodelle den Sport revolutionieren?

Ebenfalls im Mittelpunkt stehen Trends wie visionäre Finanzierungen, Tokens und Krypto. Und wie analoge und digitale Medien den Sportkonsum beeinflussen. Die Firma placeit wird vor Ort demonstrieren wie Gamification als Besucherlenkung und in der Sponsoringaktivierung eingesetzt werden kann.

«Wie bei jedem guten Sportevent darf der Spass nicht zu kurz kommen: Mit dem Ochsner Sport Lauftreff, der Adcom Sports Night und dem Sammeln von placeit Event Token kommt Bewegung in den Kongresstag»

90 Referenten - American Football inklusive!

Über 90 Referenten werden in den 15 Foren auf der Bühne des KKL Luzern stehen. 2022 wird auch American Football ein grosses Thema sein: Toni Zöller, Geschäftsführer der Helvetic Guards, wird vom American Football Startup erzählen. Und endzone.ch wird über die Veranstaltung berichten.

Zuhören werden Wirtschaftsentscheider, Veranstalter, Medien und Sportlerinnen. Letztere erhalten einen besonderen Raum: So sind mit dabei: Sina Frei, Olympia Zweite Cross Country, Schwinger Michael Wiget, Beachvolleyballerin Joana Heidrich, Paraclimbing Athletin Amruta Wyssmann, der ehem. Formel 1 Fahrer Nick Heidfeld und die Lauflegende Viktor Röthlin.

Anmeldung unter: www.sportforumschweiz.ch

Weitere Infos zum Event

There are no events.

Share this post

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon