Starke Luzerner Defense – Klarer Sieg über Fribourg

Simon Hafen lions1

Am vergangenen Sonntag trafen die Lions auf die bis jetzt noch sieglosen Cardinals aus Fribourg. Mit dem Ziel härter zu spielen und um zu zeigen, dass die letzte Niederlage ein Ausrutscher war, starteten die Luzerner topmotiviert in das Heimspiel.

Bei brütender Hitze bewegte die Luzerner Offensive den Ball bereits von Beginn weg gut über das Feld. Mit Clark Evans stand ein Coach mit enormer Footballerfahrung an der Cardinals-Sideline, der sein Team sehr gut auf die Lions-Offense eingestellt hatte. Zu Punkten reichte es den Lions im ersten Viertel nicht, auch weil ein Field Goal-Versuch daneben ging. Ohne Anzeichen von Verunsicherung spielten die Luzerner souverän weiter. Die hartnäckig auftretende Lions-Defense konnte eine Interception bis kurz vor die gegnerische Endzone zurücktragen. Die Offense um Quarterback Kevin Defatsch konnte diese optimale Feldposition zum ersten Touchdown verwerten. Mit dem gelungenen Extra Point stand zur Pause eine 07:00-Führung auf dem Scoreboard. Auch nach der Pause blieb das Spiel harzig und beide Defensivreihen blieben standhaft. Wendepunkt der Partie war dann aber ein Trickplay der Luzerner mit einem Pass über das halbe Feld auf Nico Helfenstein.

Dieses Momentum konnte mitgenommen und mit vielen kurzen Läufen schliesslich in einen Touchdown verwandelt werden. Gleich im anschliessenden Drive der Cardinals sorgte die Luzerner Defensive für die Vorentscheidung: Defensive End Nathan Tompsett gelang es, den Cardinals-Punt zu blocken und sicherte den Ball in der Endzone für einen weiteren Touchdown. Damit war das Spiel endgültig entschieden und die Lions durften sich über einen 21:00 Sieg freuen.

Die einmal mehr starke Leistung der Defensive und ein immer besser in Fahrt kommendes Luzerner Angriffsspiel machen Hoffnung für den Rest der Saison. Das Finalspiel bleibt somit weiterhin in Reichweite für die Lions.

Am Samstag davor bestritt das U16 Junioren Flag Football Team zwei weitere Ligaspiele. Es resultierte ein 63:07-Sieg über die Winterthur Warriors und eine 08:20-Niederlage gegen die Basel Gladiators.

Autor: Nico Helfenstein
Bilder: Simon Hafen (Insta @hafecheese)

NLB Tabelle

Letzte Spiele

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon