Tigers zeigen Moral gegen starke Gladiators

NLA-tigers-gladiators-4

Saisonauftakt im Lachenstadion: Tigers zeigen Moral gegen starke Gladiators

Am Sonntag, dem 6. April 2025, starteten die Thun Tigers mit ihrem ersten Heimspiel der Saison im Lachenstadion in Thun. Gegner waren die Basel Gladiators – ein Team, das seine Stärken bereits früh unter Beweis stellte. Die Tigers mussten sich letztlich mit 21:44 geschlagen geben, konnten jedoch vor allem in der zweiten Halbzeit Moral und Kampfgeist zeigen. Erfolgreicher verlief der Tag für die U19-Mannschaft der Tigers, die ihre Alterskollegen aus Basel mit 33:14 besiegte.

Starker Start der Gäste

Das Spiel der ersten Mannschaft begann mit einem dominanten Auftritt der Gladiators. Bereits im ersten Drive gelang ihnen durch einen Trickspielzug ein grosser Raumgewinn, gefolgt vom ersten Touchdown. Die Thuner konnten zwar zunächst mithalten, scheiterten jedoch an einem ausgespielten vierten Versuch. Die Basler nutzten dies konsequent aus, bauten durch starkes Pass- und Laufspiel ihre Führung aus und führten zur Halbzeit deutlich mit 0:34. Eine Interception und ein umstrittener Schiedsrichterentscheid kurz vor der Pause sorgten für zusätzlichen Frust auf Seiten der Tigers.

Aufbäumen in Halbzeit zwei

In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Thuner deutlich. Die Defense forcierte ein Fumble und hielt Basel bei nur einem Field Goal. In der Offense sorgte Thomas Gfeller für den ersten Touchdown, gefolgt von einem weiteren, spektakulären Passfang nach Scramble von Quarterback Nicolas Leibundgut. Kurzzeitig schien das Momentum zu kippen, besonders als die Defense durch Timo Häsler das Angriffsrecht zurückeroberte. Die Hoffnung wurde jedoch durch eine Interception in der Redzone jäh gestoppt – Basel konterte mit einem tiefen Touchdown-Pass. Dennoch gaben sich die Tigers nicht auf. Ein dritter Touchdown durch Gfeller, erneut nach Pass von Leibundgut, setzte den Schlusspunkt einer emotionalen Aufholjagd. Mit 21:44 endete das Spiel schliesslich, nachdem Basel die Uhr kontrolliert auslaufen liess.

Starke Moral trotz Niederlage

Obwohl die Niederlage deutlich ausfiel, zeigte die zweite Halbzeit, welches Potenzial im Team der Tigers steckt. Besonders der Kampfgeist und die Moral nach einem schwierigen Start beeindruckten Spieler, Coaches und Fans gleichermassen. Die Gladiators hingegen profitierten von einem starken Kader, verstärkt durch Importspieler aus den USA, und zeigten über weite Strecken eine abgeklärte Leistung.

Gute Stimmung im Lachenstadion

Abseits des Spielfelds war der Saisonauftakt in Thun ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Spiel im Lachenstadion, das mit seinem Blick auf den Thunersee und die majestätische Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau für eine besondere Atmosphäre sorgte. Auch das kulinarische Angebot wurde rege genutzt und trug zu einem rundum gelungenen Event bei.

Ausblick: Heimspiel gegen Calanda Broncos

Am kommenden Samstag, 12. April, wartet mit den Calanda Broncos aus Chur bereits der nächste schwere Gegner. Der 13-fache Schweizermeister ist für sein physisch starkes Spiel bekannt und bringt ebenfalls US-Verstärkung mit. Die Tigers hoffen, an ihre starke zweite Halbzeit anzuknüpfen und das Heimspiel erneut mit viel Leidenschaft und Unterstützung vom Publikum zu bestreiten.

Text: Adrian Jüsy
Bilder: Lars Kauz

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Woche 6 im Überblick

Calanda auf dem Durchmarsch? Wie geht es Zürich? Knapp ein Drittel der Saison ist schon vorbei. Die Calanda Broncos scheinen auch in diesem Jahr durchzumarschieren. Den bislang härtesten Gegnern Basel Gladiators liess man nicht den Hauch einer Chance. Die

Weiterlesen »

Broncos unbeeindruckt von Gladiators

Calanda Broncos dominieren Basel Gladiators klar mit 48:6 Die Calanda Broncos setzen ein deutliches Ausrufezeichen und schlagen die Basel Gladiators mit 48:6. Mehrere Interceptions, zwei Field Goals und zahlreiche Touchdowns – allen voran von Max Gray, der weiter Kurs

Weiterlesen »

Die Woche 5 im Überblick

Ruhiges Osterwochenende? No way! Für die meisten der Teams heisst es am Osterwochenende: Bye-Week und Zeit für die andere Eiersuche. Aber nicht so im Spitzenspiel der NLA zwischen den Calanda Broncos und den Basel Gladiators. Oder im Kantonalduell zwischen

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon