Überzeugender Sieg der Bern Grizzlies in Winterthur
Die Bern Grizzlies waren gestern Abend in Winterthur bei den Warriors zu Gast und konnten das Spiel souverän mit 49:14 für sich entscheiden.
Nach einer knappen Niederlage im spannenden Auftaktspiel in Basel und dem deutlichen Kantersieg gegen die Zurich Renegades sind die Bern Grizzlies endgültig „back in business“. Die schwierigen Jahre nach den Abgängen in die ELF scheinen überwunden. Viele der einst abgewanderten Spieler sind aus verschiedenen Gründen nach Bern zurückgekehrt. Mit einem neuen Coaching Staff um den Kanadier Nick Snider und Quarterback Walker Dycus sind die Grizzlies wieder ernstzunehmende Anwärter auf die vorderen Plätze. Diesen Anspruch haben sie auch im Bärnerbär bekräftigt (Link zum Artikel) – und mit dem klaren Sieg in Winterthur nochmals unterstrichen.
Langsames erstes Viertel, Turbo im zweiten – danach souverän runtergespielt
Der Spielverlauf ist schnell erzählt: Der Start verlief aus Sicht der Grizzlies eher überraschend. Die Defense der Warriors hielt den Berner Angriff zunächst in Schach. Das Angriffsrecht wechselte mehrmals, ohne dass Punkte aufs Scoreboard kamen. Erst kurz vor Ende des ersten Viertels gelang den Grizzlies der erste Touchdown. Mit einem 7:0-Vorsprung ging es ins zweite Viertel.
Dann jedoch schalteten die Berner einen Gang hoch und legten drei weitere Touchdowns nach – 21 Punkte binnen weniger Minuten. Bereits zur Pause war die Vorentscheidung gefallen.
Die Warriors kamen jedoch gestärkt aus der Kabine. Ihre Offense wirkte deutlich strukturierter und nutzte das Playbook besser aus. Der junge Quarterback der Winterthurer wurde von seiner Offensive Line hervorragend geschützt und blieb trotz der starken Defensive Line der Grizzlies ohne Sack – ein Achtungserfolg im ersten Ernstkampf der Saison.
Das Passspiel der Warriors steigerte sich sichtbar, und ein sehenswerter 50-Yard-Pass führte zum ersten Touchdown der Gastgeber. Der zweite Touchdown resultierte aus einem Ballverlust der Grizzlies: Rund zehn Yards vor der eigenen Endzone verloren sie den Ball durch einen Fumble, den Warriors-Rookie Aurel Wanner aufnahm und direkt in die Endzone trug.
Trotz dieser Momente konnten die Grizzlies weitere drei Touchdowns erzielen und besiegelten so den Endstand von 49:14 – ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg.
Bilder: Sergio Brunetti
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Re-Live
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen