Winterthur Warriors gewinnen Heimspiel gegen St. Gallen Bears mit 33:18
Die Winterthur Warriors konnten sich am Wochenende mit einem 33:18-Heimsieg gegen die St. Gallen Bears durchsetzen und damit erfolgreich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren. Mit dem dritten Saisonsieg verbessern sich die Warriors ins Tabellenmittelfeld.
Das Spiel begann mit dem Kickoff der Gastgeber, doch zunächst setzten die Bears ein erstes Ausrufezeichen. Der Angriff der Ostschweizer bewegte sich effizient über das Feld, wurde jedoch in der Redzone gestoppt – das resultierende Field Goal brachte die Gäste mit 3:0 in Führung.
Winterthur reagierte prompt mit einem 41-Yard-Field Goal durch Kicker Ramon Angst. Im Anschluss brachte ein 15-Yard-Touchdown-Pass von Quarterback Loris Lenzlinger auf Timo Hager die ersten sieben Punkte für das Heimteam. Kurz darauf gelang dem Duo ein weiterer Touchdown, diesmal blieb der Extrapunkt ungenutzt. St. Gallen verkürzte noch im ersten Abschnitt mit einem 6-Yard-Rushing-Touchdown des Quarterbacks auf 16:10.
Eine der spielentscheidenden Szenen ereignete sich kurz vor der Halbzeit: Nach einem erfolglosen Drive der Warriors deutete alles auf einen Punt hin, doch Punter Timo Hager erkannte eine Lücke und sicherte mit einem Lauf bis an die 40-Yard-Linie ein neues First Down. Der Drive führte zu einem weiteren Field Goal von Angst aus 27 Yards – Pausenstand 19:10.
Nach der Halbzeit zeigten sich die Winterthurer deutlich stabiler als in vorangegangenen Spielen. Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte bediente Lenzlinger erneut Timo Hager, der nach einem langen Pass die verbliebenen Yards in die Endzone trug. Auch der nächste Drive endete erfolgreich: Ein 40-Yard-Pass auf Ramon Angst brachte den Ball an die 1-Yard-Linie, von wo aus Jeffrey Wissekerke per Lauf auf 30:10 erhöhte.
St. Gallen fand in dieser Phase offensiv kaum Antworten. Erst im vierten Viertel konnten die Bears durch einen kurzen Pass auf Patrick Schmid und einen darauffolgenden 25-Yard-Run noch einmal auf 33:18 verkürzen. Zuvor hatte Winterthur den verletzungsbedingten Ausfall von Quarterback Lenzlinger zu verkraften – Nachwuchsspieler Finn Bühler übernahm die Offense und brachte das Spiel kontrolliert zu Ende.
Für den Schlusspunkt sorgte Defensive Back Reto Fässler mit einer Interception an der eigenen 10-Yard-Linie und einem anschliessenden 30-Yard-Return. Die Warriors verwalteten in der Folge die Uhr und brachten den Heimsieg sicher ins Ziel.
Mit diesem Erfolg verbessern sich die Winterthur Warriors auf eine ausgeglichene Bilanz und wahren den Anschluss ans Tabellenmittelfeld.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen