Wie der Schweizerische American Football Verband (SAFV) gestern bestätigte, ziehen die Geneva Whoppers ihre Mannschaft per sofort aufgrund eines zu knappen Kaders vom Spielbetrieb der Nationalliga B (NLB) zurück. Die Genfer waren erst auf diese Saison hin aus der NLC in die NLB aufgestiegen.
Nachdem das für Sonntag angesetzte Auswärtsspiel bei den Luzern Lions kurzfristig aufgrund von Personalmangel abgesagt werden musste, entfallen nun auch alle weiteren Partien der Geneva Whoppers.
Da die Whoppers sämtliche bisherigen Spiele verloren haben, dürfte der Rückzug voraussichtlich keinen Einfluss auf die aktuelle Tabellensituation haben. Sollte das Punkteverhältnis dennoch eine Rolle spielen, müsste der Verband allenfalls nochmals über die Bücher gehen.
Bereits früher in der Saison musste das Team eine erste Forfait-Niederlage wegen Nichtantretens hinnehmen – ebenfalls wegen unzureichender Spieleranzahl. Die Folge war eine empfindliche Geldbusse. Nach drei Forfaits im vergangenen Jahr (Bus nicht verfügbar, falsche Trikots, Unwetter) kommen nun zwei weitere hinzu. Insgesamt ist es damit das vierte und fünfte Forfait innert zwei Jahren. Jede dieser Niederlagen kostet das Team in der Regel rund CHF 2’000.–, zuzüglich möglicher Entschädigungen an die Heimteams für entgangene Einnahmen.
Wie es mit dem Team aus Genf innerhalb der Liga weitergeht, ist derzeit offen.
Update: Hier gehts zur Mitteilung der Whoppers
Dies die Übersetzung:
“Wir bedauern sehr, mitteilen zu müssen, dass wir – nach verschiedenen Gesprächen mit dem SAFV (Swiss American Football), der technischen Kommission der Liga sowie unserem Vorstand und den Trainern – die Entscheidung getroffen haben, für den Rest der NLB-Saison Forfait zu geben. Das betrifft somit die verbleibenden vier Spiele.
Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Nach unserer hervorragenden letzten Saison war es unser Ziel, uns in der NLB von unserer besten Seite zu zeigen. Der Start verlief vielversprechend – mit einem Kader von über 30 Spielern. Leider wurden wir bereits in den ersten Spielen von zahlreichen Verletzungen heimgesucht. Aktuell zählen wir rund zehn verletzte Spieler, davon sieben mit Langzeitverletzungen, die diese Saison nicht mehr einsatzfähig gewesen wären.
Wir haben alle Optionen sorgfältig geprüft, jede erdenkliche Lösung abgewogen, doch mit nur noch 14 spielbereiten Akteuren konnten wir das Risiko weiterer Verletzungen nicht mehr verantworten.
Wir haben zudem versucht, benachbarte Vereine sowie Teams aus der Westschweiz, die derzeit nicht im Tackle-Football aktiv sind, um Unterstützung zu bitten, um die verbleibenden vier Partien zu Ende zu bringen – leider ohne Erfolg.
Ein einzelnes Forfait würde uns eine empfindliche Geldbusse sowie eine 0:50-Niederlage einbringen. Das Risiko können und wollen wir nicht eingehen.
Die letzte Option, die uns blieb, war der Rückzug aus der laufenden Saison. Dies bringt zwar eine Entschädigungszahlung an die Teams unserer Auswärtsspiele mit sich – diese entspricht jedoch in etwa den Reisekosten, die uns für diese Spiele ohnehin entstanden wären.
Die Gesundheit unserer Spieler hat für uns oberste Priorität, und unter diesen Umständen war dieser Entscheid der einzig richtige, auch wenn wir alle diese letzten Spiele gerne noch bestritten hätten.
Nun werden wir die Verletzungen auskurieren, mit der Vorbereitung auf die kommende Saison beginnen – und stärker und entschlossener zurückkommen.
Unser U16-Team ist weiterhin im Einsatz und bestreitet Spiele am 31. Mai in Vessy und am 7. Juni zu Hause im Centre Sportif des Cherpines. Kommt vorbei und feuert sie an!
Für die Geneva Whoppers
Stärke und Ehre!
Robin Mikes
Präsident”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen