Winterthur Warriors siegen in Genf mit 36:33 – Touchdown kurz vor Schluss entscheidet spektakuläre Partie
Während ein grosser Teil der Football-Schweiz das Halbfinale der Calanda Broncos in der CEFL verfolgte, lieferten sich am anderen Ende der Schweiz zwei Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit dem besseren Ende für die Gast-Mannschaft.
Die Winterthur Warriors haben am Samstagabend in einer hochklassigen und dramatischen NLA-Partie einen wichtigen 36:33-Auswärtssieg bei den Geneva Seahawks gefeiert. In einem Spiel voller Wendungen, langer Touchdowns und risikoreicher Entscheidungen der Akteure behielten die Gäste aus dem Kanton Zürich in den Schlusssekunden die Oberhand. Für Geneva war es die sechste Saisonniederlage – und gleichzeitig das vorzeitige Aus im Playoff-Rennen.
Die Seahawks starteten effizient und führten bereits im ersten Viertel mit 13:0. Beim ersten Touchdown überlief der Genfer Receiver den jungen Winterthurer Cornerback Aurel Wanner und brachte das Heimteam in Führung. Wanner wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht, wie er diesen Fehler wieder gutmachen würde. Zwei Touchdowns und Fehler der Warriors-Offense sorgten früh für klare Verhältnisse – allerdings liess Geneva beim zweiten Score den Extrapunkt liegen. Doch Winterthur zeigte sich unbeeindruckt und verkürzte durch zwei Touchdowns im zweiten Viertel auf 14:13. Zur Pause lag Geneva erneut vorn – diesmal mit 21:14.
Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte das Heimteam auf 27:14. Doch wie schon zuvor antworteten die Warriors: In nur vier Spielzügen marschierte die Offense übers Feld, bevor Running Back Cédric Peter den Ball in die Endzone trug – 27:21.
Zu Beginn des letzten Viertels stellte Geneva durch ein weiteres Laufspiel auf 33:21. Die Two-Point-Conversion misslang. Danach folgte ein kritischer Moment für Winterthur: Bei 4th & 5 wurde ein Passversuch auf Ramon Angst erfolgreich von den Westschweizern verteidigt – Turnover on Downs. Geneva kam erneut in Ballbesitz und hätte die Partie entscheiden können, doch die Warriors-Defense hielt dem Druck wieder stand.
Was dann folgte, war ein Paradebeispiel für Entschlossenheit und Big-Play-Qualität: Quarterback Loris Lenzlinger fand Timo Hager mit einem 50-Yard-Pass zum Touchdown – 33:28. Geneva versuchte ein letztes Mal, zu antworten, kam nach einem langen Lauf bis an die 35-Yard-Linie der Warriors. Doch eine Facemask-Strafe und eine starke Defense zwangen die Gastgeber wieder zum Punt.
Mit knapp einer Minute auf der Uhr vollendete Lenzlinger einen weiteren tiefen Pass auf Hager, gefolgt von einem 35-Yard-Touchdownpass auf Angst. Die anschliessende Two-Point-Conversion war erfolgreich – 36:33 für die Warriors. Was für ein Spiel.
Genf hatte noch eine letzte Chance, doch ein weiter Passversuch von QB Evans wurde von Aurel Wanner an der eigenen 2-Yard-Linie abgefangen – die Entscheidung.
Mit diesem Sieg bleiben die Winterthur Warriors im Rennen um die Playoff-Plätze. Die Geneva Seahawks hingegen verabschieden sich nach zwei Siegen und sechs Niederlagen frühzeitig aus dem Titelrennen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen