ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Winterthur Warriors ziehen U19 zurück

SAFV - Swiss American Football U19 - Basel Gladiators vs Winterthur Warriors

Schocker aus Winterthur

Die Warriors gaben gestern Abend bekannt, dass 2025 kein Warriors-U19-Juniorenteam am Start sein wird. Die Kaderstärke sei zu klein und dürfte eine direkte Folge des Ausfalls der U16 im letzten Herbst sein.

Die Warriors führen die aktuell tiefen Mitgliederzahlen auf den Coronaknick zurück. Während der Pandemie seien deutlich weniger Jugendliche zu den Warriors gestossen, ist dem Post zu entnehmen. Und dies dürfte sich nun entsprechend auf die U16 und U19 Zahlen ausgewirkt haben. Damit fehlen die Warriors, welche seit den frühen 2000er Jahren durchgehend immer eine U19 gestellt haben und zu den ersten Organisationen gehörten, welche auch eine U16 aufgebaut haben, in diesem Jahr. Um die Lücken im Nachwuchs wieder stopfen zu können, kündigen die Winterthurer die Bildung einer Task Force an, welche sich die nächsten Monate ausschliesslich um die Gewinnung von neuen Spielern kümmern wird.

Warriors nicht alleine mit diesem Problem?

Wenn man sich ein wenig umhört, scheinen die Warriors mit diesem Problem aber nicht alleine zu sein. Mehrere Teams in der Schweiz haben Mühe ihre Juniorenkader zu füllen. Im vergangenen Jahr wurde die Meisterschaft in der Challenge League gar nicht durchgeführt und diese Teams waren gezwungen sich eine Ersatzmeisterschaft im süddeutschen Raum zu organisieren. Bislang gibt es auch keine Informationen, ob eine solche Challenge League wieder aufgebaut wird. Dies wäre möglicherweise eine bessere Alternative als eine Mannschaft vom Betrieb zurückziehen zu müssen. Selbst im Amerivcan Football Vorzeigeland Österreich wird auch 2025 die U18-Kategorie mit 9-Men-Football statt 11-Man durchgeführt.

Eines dürfte klar sein: Ohne den Unterbau aus U16 und U19 kann mittelfristig auch ein Seniors-Team nicht existieren. Dass dies den Warriors bewusst ist, geht auch aus einem Gespräch mit Warriors-Präsident Diether Kuhn hervor.

Dieser späte Rückzug dürfte nun auch den Verband auf dem falschen Fuss erwischen. Die Spielpläne in der U19 Liga sind nahezu fertig gestellt und dürften nun erneut angepasst werden müssen.

Share this post

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Baselland Pioneers werden 7v7 Kings of Europe

Die Baselland Pioneers gewinnen die Kings of Europe 7v7-European Championship 2025 Ein historischer Triumph für das Schweizer Team Das Schweizer Team holte sich am 2. März den Titel der 7v7-American-Football-Champions-League in Amsterdam. Das erfolgreichste 7v7- und Touch-American-Football-Team Europas hat

Weiterlesen »

Mercenaries landen Transfer-Coup

Keelan Cole verstärkt die Helvetic Mercenaries Die Helvetic Mercenaries haben einen bedeutenden Transfercoup gelandet: Keelan Cole, ein erfahrener Wide Receiver mit langjähriger NFL-Erfahrung, verstärkt das Team. Cole, der in der NFL für die Jacksonville Jaguars, New York Jets und

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon