Woche 15: Wer holt Platz 2?

Week15 Banner

Die Entscheidung unter den Verfolgern – und der Kampf gegen Platz 6

An diesem Wochende gibt es zwei Spiele in der NLA: Die Bern Grizzlies und die Geneva Seahawks dürften den Platz 2 unter sich ausmachen. Im Kellerduell entscheidet sich am Sonntag, wer die Saison 2021 auf dem letzten Platz der NLA abschliessen wird. 

NLA: Grizzlies empfangen die Geneva Seahawks

Heimrecht in den Playoffs, wer möchte das nicht. Zwischen den Bern Grizzlies und den Geneva Seahawks entscheidet sich, wer den Platz 2 erreichen und damit Heimrecht für das Halbfinale erhalten kann. Da es sich auch hier um eine Spielpaarung ohne Rückspiel handelt, wird der Gewinner automatisch vor das andere Team klassiert – bei Punktgleichheit. Die Grizzlies haben 5:1 Siege, die Seahawks deren 3:2. Klare Sache? Nein, die Seahawks haben neben dem Bern-Spiel noch beide Spiele gegen die Renegades offen. Diese werden die Genfer mit grösster Wahrscheinlichkeit gewinnen. Die Grizzlies müssen aber noch gegen die deutlich stärkeren Warriors das Rückspiel absolvieren. Gut möglich, dass die Winterthurer die Spielverderberrolle übernehmen werden. 

NLA: Basel gegen Zürich

Was im Fussball immer für Zündstoff sorgt ist auch im American Football ebenfalls brisant: Basel gegen Zürich, die beiden Traditionsklubs welche in diesem Jahr nie aus den Startlöchern gekommen sind. Das Duell zwischen den Erzfeinden findet am Sonntagnachmittag statt. Mit an Bord sein dürften auf beiden Seiten deren Schweizer Quarterbacks – zumindest meldet das Robin Haas über seine Social Media Outlets. 

NLA: Bye-week Calanda und die Warriors

Chur und Winterthur können sich ein wenig ausruhen. Beide haben an diesem Wochenende spielfrei und können sich auf die Abschlusspartien der Regular Season vorbereiten. Calanda wird dann auf Basel treffen, die Warriors kommen zum Rückspiel gegen die Grizzlies. Dies aber alles erst in einer Woche. 

NLB-West: Zwei Spiele, zweimal der Leader gegen den Letzten

In der Ostgruppe empfangen die St. Gallen Bears die Rebellen aus Lugano. Die Luganesi haben sich ein wenig mehr aus der Saison erhofft, vielleicht können sie den Ostschweizern ein paar Punkte abjagen. Die Tessiner haben in zwei Spielen 11 Punkte weniger als die Bears erzielt – dafür scheint die Defense zuviele Lücken zu haben. Wo bei den Bears gerade einmal 6 Minuspunkte stehen sind es bei den Luganesi deren 66. Die Vorzeichen sind klar: St. Gallen muss dieses Spiel gewinnen.

Im Westen ist die Situation noch klarer: Die Fribourg Cardinals konnten in diesem Jahr ganze 2 Punkte erzielen. Das wird gegen die Thun Tigers eine sehr schwere Sache.  

NLC: Emmen gegen Langenthal, Bandits gegen Knights und Spartans gegen Cheetahs, Orks im Sharktank

Alle Augen dürften auf die Partie zwischen den Zurich State Spartans und den Zofingen Cheetahs gerichtet sein. In dieser Partie entscheidet sich, wer als letztes Team in der NLC ohne Sieg bleiben wird. Die Vorteile liegen auch hier klar bei den Spartans. Immerhin konnten sie bereits Pluspunkte sammeln, aber eben noch nicht gewinnen. Die Zofingen Cheetahs sprinten ihrem ersten Touchdown und dem ersten Sieg immer noch hinterher. Hoffentlich behalten sie weiterhin die Ausdauer sollte es auch dieses Weekend nicht klappen. Die Dragons bekommen es mit den Invaders zu tun. Das dürfte sicherlich eine interessante Angelegenheit werden. Denn schon gegen die Sharks lieferten die Dragons eine knappe Partie ab. Aber Langenthal hat momentan einen überragenden “Lauf” – wird schwer. Wenn man schon von den Sharks spricht: Die Haie werden den Orks in Schaffhausen als Gastgeber gegenübertreten. Die Sharks mit ihrem 3:0 Record werden ihren ersten Verfolgern sicher kein einfaches Spiel anbieten…

In der Westgruppe wird es zwischen den Knights und den Bandits um den zweiten Tabellenplatz gehen. Beide weisen 2:1-Siege im Tableau auf. Die Statistik  hier dürfte ein wenig täuschen, denn durch die unterschiedlichen Interconference-Spiele sind die Siege der Bandits nicht mit den Erfolgen der Knights zu vergleichen. Lassen wir die beiden Teams mal spielen…

U19 Elite geht in die entscheidende Phase

Basel oder Zurich auf Platz 2? Dies wird sich am Sonntag in Zürich entscheiden. Der Sieger aus diesem Spiel kann sich auf eine Bye week mehr freuen und entspannt auf den Halbfinal-Gegner warten. Derzeit liegen die Renegades noch vor den Basel Gladiators. Ein Basler Sieg würde die Tabelle jedoch verändern – zu Gunsten der Basler. We will see!

Flag Football Gameday in Genf

Letzte Woche stand Basel auf dem Programm, nun reisen alle Teams im grossen Tross nach Genf für einen nächsten Flag Gameday.

Die neue SAFV-Website ist online

Was lange währt wird endlich gut. Die neue SAFV-Website ist gestern Freitag live geschaltet worden. Alle Resultate und die aktuellen Spielpläne sind dort abrufbar – genauso wie auch auf endzone.ch 😉 Well done SAFV, sieht doch schon viel besser aus 🙂

Das Wochenende im Überblick

DatumBegegnungZeit/ErgebnisseLeague

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon