ADVERTISEMENT

Helvetic Guards schliessen die Saison in Stuttgart gegen die Surge ab

Photo credit: Lars Kauz

Können die Guards die Surge nochmal Ärgern?

Die Helvetic Guards stehen mit drei Siegen und acht Niederlagen auf dem vierten Platz und haben keine Möglichkeit mehr, in die Playoffs zu kommen. Dennoch möchten auch die Guards ihre Saison mit einem Sieg abschließen. Die letzte Möglichkeit dazu haben sie am Sonntag in Stuttgart wenn sie auf die Surge treffen. Das Hinspiel konnten die Schweizer überraschend für sich entscheiden. Da haben die Süddeutschen also noch eine Rechnung offen.

Aber die Guards haben natürlich ein sehr grosses Interesse mit einem weiteren Sieg die erste Saison in der ELF abschliessen zu können. Allen voran Silas Nacita, das amerikanische “Sackmesser”. Nacita wird seine beeindruckende Karriere nach dieser Saison beenden und wird fast 1000 Yards für die Guards in diesem Jahr auf dem Konto haben: 500 Receiving und 480 Rushing Yards. Aber auch für Maceo Beard wird es wichtig sein sich nochmals in bester Form zeigen zu können: Der Franzose konnte 8 Interceptions und unzählige weitere Defense-Aktionen für sich verbuchen. 

Besonders Silas Nacita wird daran interessiert sein. Das “amerikanische Schweizer Taschenmesser” der Guards wird nach dieser Saison seine aktive Laufbahn beenden. In dieser Saison war Nacita mit 500 Receiving Yards und 480 Rushing Yards einer der Schlüsselspieler für die Guards. Insbesondere US-Quarterback Tristan Noble, der bisher 780 Yards und vier Touchdowns geworfen hat, profitierte von dem Running Back/Wide Receiver. In der Defense der Guards zeichneten sich insbesondere der amerikanische Defensive End John Tavai (6 Sacks, 12 Tackles for Loss) und der französische Cornerback Maceo Beard (8 Interceptions) aus.

Surge gewinnen die Conference

Nachdem die Stuttgart Surge am letzten Spieltag durch einen 38:28-Auswärtssieg gegen die Raiders Tirol den Titel der Central Conference und den Einzug in die Playoffs sichergestellt hat, folgt nun also die Chance auf die Revanche gegen die Guards. Obwohl die Playoffs gesichert sind, muss ein weiterer Sieg erzielt werden um die positive Stimmung zu halten.

Die Stuttgarter erwarten rund 4000 Zuschauer zu diesem letzten Regular Season Spiel. Tickets sind noch erhältlich, siehe Box am Ende des Artikels.

Photo credit: Lars Kauz

Tickets

Affiliate Links: endzone.ch kann durch Affiliate Links Provisionen für vermittelte Tickets erhalten. Diese Provisionen trägt das Ticketing-Unternehmen, für Käufer bleibt der Preis gleich. Danke für die Unterstützung.

ADVERTISEMENT

Share this post

Wer sind die besten im ganzen Land?

Wähle jetzt deine All Pros Schon lange angekündigt: Hier sind die All Pro Wahlen der HARWY NFFL A, B, C und Women! So kurz vor Jahresende lassen wir noch einmal die langen… laaaaaangen Namenslisten der verschiedenen Ligen durch den

Weiterlesen »

NFL Flag startet erstes Jugendprogramm in Frankreich

Die National Football League und die Fédération Française de Football Américain (FFFA) haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um das erste NFL Flag Jugendprogramm in Frankreich zu starten. NFL Flag ist das offizielle Flag-Football-Programm der NFL, das die kontaktlose Version des

Weiterlesen »

ELF präsentiert neuen Hauptsponsor

Neuer starker Partner für die ELF: garmo AG wird mit der internationalen Premium-Marke GAZİ Hauptsponsor der European League of Football. Mit dem Championship Game 2023 in Duisburg zwischen Rhein Fire und Stuttgart Surge lieferte die European League of Football

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Oder per Telefon

Logge dich mit deinem endzone-Account oder via Google ein. Oder erstelle ein neues Login.