ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Helvetic Guards verlieren letztes Saisonspiel gegen Stuttgart Surge

Photo credits: Stefan Schmid

Surge gewinnt klar gegen die Guards

Nachdem die Playoffs bereits am vergangenen Spieltag gesichert waren, fand das letzte Spiel der regulären Saison für die Stuttgart Surge statt, bei dem die Helvetic Guards auf der Waldau zu Gast waren. Die Surge entschied das Spiel mit 47:19 für sich.

Das erste Viertel begann mit einem Touchdown-Lauf des Surge-Quarterbacks Reilly Hennessey, der die Führung mit 7:0 übernahm. Die Guards reagierten mit einem Touchdown-Lauf von Running Back Silas Nacita, der das Spiel auf 7:7 ausglich. Im zweiten Viertel gelang es der Surge, sich abzusetzen. Nach einer Interception von Safety Mitch Fettig erzielte die Surge einen Touchdown durch einen Pass auf Joshua Haas. Weitere Punkte kamen durch einen Touchdown-Pass auf Florian Lengauer nach einem von D-Liner Alexander Kreß geblockten Punt der Surge-Defense. Kurz vor der Halbzeit fing Yannick Mayr einen Touchdown-Pass, was zu einer 26:7-Pausenführung führte.

Im dritten Viertel übernahm Janis Kaiser als Quarterback die Offense der Surge. Nach einem langen Pass von Kaiser auf Louis Geyer erzielte die Surge durch Running Back Kai Hunter einen weiteren Touchdown zum 33:7. Beim nächsten Angriff der Surge verlor Kaiser den Ball in der eigenen Endzone, was den Schweizern einen Touchdown und eine Verkürzung auf 33:13 ermöglichte.

Nachdem die Surge-Defense die Guards zu einem Punt zwang, wurde dieser geblockt. Lengauer schnappte sich den Ball und erzielte den nächsten Touchdown für die Surge. Obwohl die Guards durch Wide Receiver Pierre-Yves Dayres noch einen Touchdown erzielten, war der Vorsprung der Stuttgarter zu groß.

Den Schlusspunkt setzte ein Touchdown von Wide Receiver Luca Faschian nach einer Interception von Linebacker Luca Siebert zum 47:19. Mit diesem Sieg schließt die Surge die reguläre Saison mit zehn Siegen und zwei Niederlagen ab.

Am Sonntag, dem 10. September, findet das erste Playoffspiel in der Geschichte der Franchise statt. Der Kickoff gegen die Wroclaw Panthers ist um 14:15 Uhr.

Jordan Neuman, Head Coach der Stuttgart Surge, kommentierte: “Das war genau das Spiel, das wir vor den Playoffs gebraucht haben. Unsere Starter haben in der ersten Halbzeit gut gespielt. Und in der zweiten Halbzeit war es großartig zu sehen, dass einige Spieler Chancen bekamen, die normalerweise nicht so oft zum Zug kommen. Für einen Trainer ist das etwas ganz Besonderes.”

Tickets für das Spiel gegen Wroclaw gibt es hier.

 

 

Highlights ELF

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Source: Pressemitteilung Stuttgart Surge
Photo credit: Stefan Schmid
Video credit: ELF

Tickets

Affiliate Links: endzone.ch kann durch Affiliate Links Provisionen für vermittelte Tickets erhalten. Diese Provisionen trägt das Ticketing-Unternehmen, für Käufer bleibt der Preis gleich. Danke für die Unterstützung.

ADVERTISEMENT

Share this post

Rhein Fire verpflichtet neuen Offense-Coordinator

Rhein Fire verpflichtet Ed Warinner als neuen Offense-Coordinator Der amtierende Back-to-Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offense-Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und

Weiterlesen »

Early Picks – Community Vote

Wie lauten deine Early Picks?            Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an              Ein Beitrag geteilt von Swiss American Football (SAF) (@swissamericanfootball)

Weiterlesen »

Saisonstart in einer Woche

Startschuss zur neuen American-Football-Saison in der Schweiz Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Die neue American-Football-Saison in der Schweiz beginnt mit spannenden Begegnungen in verschiedenen Ligen. Fans können sich auf neue Teams, mitreissende Duelle und ein neues

Weiterlesen »

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was möchtest du uns sagen?

Hinterlasse hier deine Nachricht und wir melden uns bei dir.

Oder per Telefon