Der ELF droht der zweite Rückschlag in diesem Jahr
In der Footballszene machen Gerüchte die Runde, dass die Prague Lions demnachst dasselbe Schicksal ereilt wie die Leipzig Kings.
Ich höre es schon seit einigen Tagen: Die Lage bei den Prag Lions soll alles andere als rosig sein. Es droht wohl sogar dasselbe Szenario wie bei den Leipzig Kings.
— Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) July 20, 2023
In diversen Tweets ist die Rede davon, dass aktuell keine Trainings stattfinden würden, Sponsoren ihre Verpflichtungen nicht eingehalten hätten und Spieler bereits Reels teilen würden, welche man als Verabschiedung interpretieren könnte.
Kommt hinzu, dass das Hamburger Abendblatt am späten Nachmittag einen Artikel dazu veröffentlicht hat (hinter Bezahlschranke). Darin wird ebenfalls darüber berichtet, dass offensichtlich finanzielle Probleme die Zahlung der Löhne eines Teils der Spieler verhindern würde. Auch ist von einem Bruch zwischen Management und Mannschaft die Rede. Die ELF scheint aber zumindest gegenüber dem Abendblatt Stellung bezogen zu haben.
Was passiert, falls tatsächlich ein weiteres Team aussteigt oder aussteigen muss?
Die Prague Lions sind wie die Leipzig Kings in der Ostgruppe der ELF. Würde ein zweites Team dort ausfallen, könnte das einen Dominoeffekt auslösen. Denn mit jedem Heimspiel weniger, gehen den Gegnern wichtige und budgetierte Einnahmen verloren. Dies wiederum kann eine direkte Folge auf die finanzielle Stabilität dieser Teams haben. Davon betroffen wären logischerweise auch die deutschen Teams Berlin Thunder und Cologne Centurions.
Nach den Abendblatt berichtet auch ran.de über die Gerüchte. Begonnen hatte alles mit dem Tweet eines ehemaligen Footballers mit Kontakten nach Prag.
@praguelions unfortunately will be folding and dropping out of the @ELF_Official in the next few weeks, their sponsors haven’t given them their money yet, they aren’t paying players, they can’t keep up the team.
— Nathaniel Morris (@Nate_Morris_) July 20, 2023
SMH. Sad for the ELF. No sustainable infrastructure
Nach den Leipzig Kings: Nächstes #ELF-Team steht offenbar vor dem Aus … #ranELF #ranFootball https://t.co/wIcYp9ppko
— ran (@ransport) July 21, 2023
War die rasche Expansion ein Fehler?
Rein aus Sicht der Erweiterung der Community und Vergrösserung der Reichweite ist der Entscheid, rasch weitere Teams aufzunehmen nachvollziehbar. Dass aber offensichtlich Lizenzen und Spielberechtigungen ausgestellt werden, trotz noch nicht eingegangener Sponsorenbeitrage (Kings und mutmasslich auch bei Prague) stimmt aber nachdenklich.
Aktuell verkauft Fehervar weiter Eintrittskarten für das Spiel am Sonntag. Ob diese Tickets aber wirklich gebraucht werden, muss sich zeigen.
Ist das bereits die Verabschiedung eines Spielers?
Quelle: Hamburger Abendblatt
UPDATE vom 22.7.23 8.45 Uhr
Nun also doch: Wie die Fehervar Enthroners heute auf Twitter mitteilen, kann das Spiel gegen die Prague Lions nicht stattfinden. Als Grund nennen sie, dass die Prague Lions aus finanziellen Gründen nicht nach Ungarn reisen können. Die Ungaren hatten über 2000 Tickets verkauft, sie werden wahrscheinlich das Spiel als Sieg gewertet bekommen, aber finanziell ist das eine Katastrophe. Seitens der European League of Football wurde noch nichts kommuniziert.
Sunday's game against the Prague Lions unfortunately got cancelled, as the Czech team were not able to travel to Hungary due to financial problems.
— Fehérvár Enthroners (@FehervarEnth) July 22, 2023
Many thanks to the more than 2200 fans who bought tickets/season tickets for the game. pic.twitter.com/g5F6SfBGsr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen